Blogs
Alle Blogs
- Alle Blogs
- Beifang
- Delfinarien
- Grüner Wal
- Meeresschutz
- Plastik
- Schiffskollisionen
- Walbeobachtung
- Walfang

Wie helfen uns tote Wale?
Wale, die nach ihrem Tod an Land gespült werden, sind eine lebenswichtige Nahrungsquelle für viele Arten. Weniger Wale bedeuten dabei weniger Kadaver - und damit...

Um die Erde zu schützen, müssen wir über Wal-Kot und -Kadaver sprechen
Wir wissen, dass der Schutz der Wale unerlässlich ist, wenn wir die Erde retten wollen. Sie sind wichtige Verbündete im Kampf gegen die Klima- und...

Wenn wir Rundkopfdelfine schützen wollen, müssen wir sie kennenlernen
Ehrenamtliche Bürger:innen helfen uns mit ihren Fotos, die Rundkopfdelfine vor Schottland besser zu verstehen. Rundkopfdelfine (auch Risso-Delfine genannt) sind eine beeindruckende, aber relativ unbekannte Art....

WDC im Kampf gegen den kommerziellen Walfang
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns - was für eine Erfahrung! Die Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) war definitiv ein Highlight meiner noch jungen Karriere als...

Wale und Delfine in freier Wildbahn zu sehen kann Leben verändern
Wale und Delfine sind intelligente, empathische, emotionale und soziale Tiere, die sich ihrer individuellen Existenz bewusst sind. In Freiheit legen sie weite Strecken zurück. Die...

Neele zum Beginn ihres Freiwilligendienstes bei WDC
Seit Mitte Oktober bin ich bei WDC als Bundesfreiwilligendienstleistende in die verschiedensten Aufgaben involviert − vom Fundraising über die Betreuung von Patenschaften bis zur Kommunikation....

Wahre Geschichten aus der düsteren Welt der Delfinarien
In unserer aktuellen Kampagne sprechen wir viel darüber, wie düster die Welt für Wale und Delfine in Gefangeschaft ist. Doch egal, wie viele Beiträge in...