Fakten
Wo leben Delfine?
Die meisten Delfine leben im Meer, aber einige Arten sind auch in Flüssen heimisch. Manche Delfinarten bevorzugen seichte Küstengewässer, andere die hohe See. Orcas sind eine der wenigen Delfinarten, die in der Arktis und Antarktis zu finden sind. Da sie sehr groß sind, schützt ihr Körper sie gut vor der Kälte. Die meisten Delfinarten leben…
WeiterlesenWie viele Arten Delfine gibt es?
Es gibt 49 Delfin- und Schweinswal-Arten, die sich in sechs Familien unterteilen. Die Familie der Delfine ist die größte. Zu ihr gehören 38 verschiedene Arten. Die Familie der Schweinswale umfasst sieben Arten. Außerdem gibt es noch vier Flussdelfin-Familien, zu der jeweils nur eine Art gehört. Die Klassifizierung der Cetaceen befindet sich jedoch im steten Wandel.…
WeiterlesenTrauern Wale und Delfine um ihre Artgenossen?
Wissenschaftler:innen konnten verschiedene Wal- und Delfinarten beim Trauern um ihre Artgenossen beobachten. Jede Art hat dabei ihre eigene Weise, wie sie mit dem Tod umgeht. Trauerverhalten wurde bei Meeressäugern bereits im Jahr 1966 wissenschaftlich dokumentiert. Kürzlich wurde dieses Verhalten zum ersten Mal von Wissenschaftlern auch bei Indopazifischen Großen Tümmlern beobachtet. Trauerverhalten wurde auch bei Ostpazifischen…
WeiterlesenWelcher ist der größte Wal?
Der Blauwal ist nicht nur heutzutage das größte Tier auf unserem Planeten – sondern sogar das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat! Er ist deutlich größer als alle bekannten Dinosaurier-Arten. Blauwale erreichen üblicherweise etwa 29 Meter Länge, das ist so lang wie zwei bis drei Schulbusse! Auf der Südhalbkugel sind Blauwale im Durchschnitt…
WeiterlesenKönnen Delfine Haie verjagen?
Große Haie jagen Delfine. Vor allem Jungtiere oder kranke Delfine werden oft Ziel der Haiangriffe, da sie schwächer oder verletzlicher, und damit leichter zu erbeuten sind. Haie gehören in vielen Gegenden der Welt zu den natürlichen Feinden von Delfinen, zum Beispiel in Australiens Küstengewässern oder vor der Küste von Sarasota in Florida. Dort trägt ein…
WeiterlesenWie atmen Wale und Delfine?
Wale und Delfine sind Säugetiere. Sie atmen mit Lungen, wie der Mensch. Unter Wasser können sie im Gegensatz zu Fischen nicht atmen, weil sie keine Kiemen haben. Ihre „Nasenlöcher“ befinden sich oben auf dem Kopf und werden Blaslöcher genannt. Um zu atmen, müssen Wale und Delfine an die Meeresoberfläche schwimmen und ihre Blaslöcher an die…
WeiterlesenWas fressen Wale und Delfine?
Zahnwale (zu denen alle Delfinarten gehören) sind Fleisch- bzw. Fischfresser. Zum Speiseplan von Delfinen gehören eine Reihe von Fischarten, Kalmare, Krebstiere, Tintentische oder Quallen. Welche Beute gejagt wird, hängt von der jeweiligen Delfinart und ihrem Lebensraum ab. Große Tümmler in Schottland fressen andere Fische als in Florida. Manche Orcas haben sich auf Robben spezialisiert, andere…
WeiterlesenWie intelligent sind Delfine?
Wissenschaftler:innen sind sich nicht einig darüber, wie man Intelligenz am besten misst und ob man sie zwischen verschiedenen Arten vergleichen kann. Intelligenz kann als die Fähigkeit definiert werden, zu lernen und Wissen anzuwenden, neue oder schwierige Situationen zu verstehen und abstrakt zu denken. Delfine können all diese Dinge – deshalb gehen die meisten Wissenschaftler:innen davon…
WeiterlesenWie schlafen Wale und Delfine?
Wie Wale und Delfine unter Wasser schlafen ist für viele ein Rätsel, denn wie auch andere Säugetiere müssen sie währenddessen regelmäßig atmen. Doch wie funktioniert das eigentlich? Schlafender Pottwal (C) WDC / Lucy Molleson Wie sehen schlafende Wale und Delfine aus? Es ist etwa 11 Uhr, wir sind auf dem Meer vor La Gomera, meiner…
Weiterlesen