Zum Inhalt springen
True's beaked whale

True-Schnabelwal

Mesoplodon mirus

True-Schnabelwal

True's beaked whale

Alle Arten True-Schnabelwale kommen in zwei geografisch getrennten Gebieten vor. Es wird angenommen, dass es sich um zwei verschiedene Arten oder Unterarten handeln könnte. Wie andere Schnabelwal-Arten haben auch sie „Flossentaschen“. Diese kleinen Vertiefungen an den Seiten erhöhen die Stromlinienform und helfen bei tiefen Tauchgängen. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 5,3 m 5,4 m 2,0 m…

Weiterlesen

Südlicher Entenwal

Southern bottlenose whale

Alle Arten Der Südliche Entenwal gehört zu den am wenigsten erforschten Schnabelwal-Arten. In der Antarktis wird er jedoch häufiger als andere Arten gesichtet. Er bildet mit dem Nördlichen Entenwal ein Artenpaar auf jeweils einer Hemisphäre. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 7,0 m 7,5 m 2,0 m Höchstgewicht 7.350 kg 7.350 kg Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet)…

Weiterlesen

Andrew-Schnabelwal

Alle Arten Andrew-Schnabelwale sind eines der großen Geheimnisse unserer Ozeane. Noch nie wurde ein Individuum dieser Art lebend gesehen. Es ist nur wenig bekannt über diese Schnabelwal-Art. Alle Erkenntnisse stammen von 20 Strandungen auf der Südhalbkugel. Diese hinterließen allerdings auch viele Fragen und erninnern daran, wie viel wir noch über die faszinierenden Meeressäuger lernen können.…

Weiterlesen

Japanischer Schnabelwal

Alle Arten Ihren wissenschaftlichen Namen ginkgodens (Ginkgo-Zahn) trägt diese Schnabelwalart, weil die Zähne der männlichen Individuen den Blättern des Ginkgo-Baumes ähneln. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 5,3 m 5,3 m 2,0 m Höchstgewicht Unbekannt 1.840 kg Unbekannt IUCN-Kategorie: DD (ungenügende Datengrundlage) Wie sehen Japanische Schnabelwale aus? Japanische Schnabelwale haben einen kräftigen Körper, der im Vergleich zu…

Weiterlesen

Hector-Schnabelwal

Alle Arten Der Hector-Schnabelwal wurde im Jahr 1866 erstmals beschrieben, nachdem ein gestrandetes Individuum gefunden wurde. Seither gab es nur eine bestätigte Sichtung vor Westaustralien. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 4,3 m 4,3 m 2,0 m Höchstgewicht Unbekannt 1.840 kg Unbekannt IUCN-Kategorie: DD (ungenügende Datengrundlage) Wie sehen Hector-Schnabelwale aus? Der Hector-Schnabelwal ist eines der kleinsten Mitglieder…

Weiterlesen

Hubbs-Schnabelwal

Alle Arten Namensgeber für den Hubbs-Schnabelwal ist der Wissenschaftler Carl Hubbs. Wie auch bei anderen Schnabelwalen ist bisher wenig über diese Art bekannt. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 5,4 m 5,4 m 2,5 m Höchstgewicht Unbekannt 1.500 kg Unbekannt IUCN-Kategorie: DD (ungenüdgende Datengrundlage) Wie sehen Hubbs-Schnabelwale aus? Der männliche Hubbs-Schnabelwal ist einer der wenigen Schnabelwale, die…

Weiterlesen

Südlicher Schwarzwal

Arnoux's beaked whale

Alle Arten Der Südliche Schwarzwal wird auch Südlicher Schnabelwal genannt. Es ist nur wenig über diese seltene Art bekannt. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 9,3 m 9,75 m 4,0 m Höchstgewicht Unbekannt Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet) Wie sehen Südliche Schwarzwale aus? Südliche Schwarzwale können fast zehn Meter lang werden. Ihr ausgeprägter Schnabel erinnert an…

Weiterlesen

Gervais-Zweizahnwal

Gervais' beaked whale

Alle Arten Im Jahr 1840 wurde erstmal ein Gervais-Zweizahnwal entdeckt. Das Individuum befand sich im Ärmelkanal. Weitere Erkenntnisse über diese Art stammen von Strandungen und wenigen Sichtungen in freier Wildbahn. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 4,6 m 5,2 m 2,1 m Höchstgewicht Unbekannt 1.200 kg Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet) Wie sehen Gervais-Zweizahnwale aus? Der Körper…

Weiterlesen

Blainville-Schnabelwal

Blainville's beaked whale

Alle Arten Der Blainville-Schnabelwal ist leicht an seinem stark gewölbten Unterkiefer zu erkennen. Bei männlichen Individuen zeigen sich auch noch zwei große, gebogene Zähne, die über den Oberkiefer emporragen. Der Kieferknochen selbst ist dichter als das Elfenbein von Elefanten. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 4,7 m 4,7 m 2,0 m Höchstgewicht Unbekannt 1.033 kg Unbekannt IUCN-Kategorie:…

Weiterlesen

Camperdown-Wal

Gray's beaked whale

Alle Arten Der Camperdown-Wal wird auch als Gray-Zweizahnwal oder Gray-Schnabelwal bezeichnet. Diese Art ist etwas besser bekannt als andere Schnabelwal-Arten. Es gab mehrere Sichtungen von Individuen und kleinen Gruppen. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 5,7 m 5,3 m 2,1 m Höchstgewicht 1.100 kg Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet) Wie sehen Camperdown-Wale aus? Camperdown-Wale sind mit…

Weiterlesen