Delfine
Schwarzdelfin
Alle Arten Schwarzdelfine sind für ihre Sprünge und Saltos bekannt. Sie sind wahre Meister-Akrobaten und sehr aktiv an der Wasseroberfläche. Oft springen mehrere Schwarzdelfine gleichzeitig aus dem Wasser! Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,1 m 2,1 m 1,0 m Höchstgewicht 85 kg 85 kg unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet) Unterart vor Peru: VU (gefährdet) Wie sehen…
WeiterlesenSchlankdelfin
Alle Arten Der Schlankdelfin gehört zur Gattung der Fleckendelfine. Die Flecken auf dem Körper variieren von Population zu Population, manche haben so gut wie keine Flecken. Alle Schlankdelfine werden ungefleckt geboren. Mit zunehmendem Alter bekommen sie helle Flecken auf dem dunkel gefärbten Rücken und dunkle Flecken an den heller gefärbten Seiten und am Bauch. Männlich…
WeiterlesenIrawadi-Delfin
Alle Arten Irawadi-Delfine haben ungewöhnlich ausdrucksstarke Gesichtszüge und erinnern an Baby-Belugas, allerdings mit Rückenflosse. Besonders außergewöhnlich: die Delfine spucken Wasserfontänen aus ihrem Mund! Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,7 m 2,3 m 1,0 m Höchstgewicht 130 kg Unbekannt 10 kg IUCN-Kategorie: EN (stark gefährdet) Alle Süßwasser-Populationen und die im Malampaya Sound (Philippinen) werden als vom Aussterben…
WeiterlesenPeale-Delfin
Alle Arten Peale-Delfine kommen nur in südlichen Gewässern Südamerikas vor. Mit einem Gewicht von etwas über 100 kg sind die Peale-Delfine die größte Art der Gattung Lagenorhynchus. Eine beträchtliche Anzahl dieser Delfine wurde von Fischer:innen getötet, die sie als Köder und Nahrung verwendeten. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,2 m 2,1 m 1,0 m Höchstgewicht 115…
WeiterlesenKamerunflussdelfin
Alle Arten Der Kamerunflussdelfin wird auch Atlantischer Delfin genannt. Es gibt schätzungsweise nur noch 1.500 Individuen und die Delfine benötigen dringend Schutz. Der Kamerunflussdelfin könnte die erste Delfinart sein, die ausschließlich durch Bejagung und Verzehr durch den Menschen ausstirbt. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,6 m 2,6 m 1,0 m Höchstgewicht 260 kg 260 kg Unbekannt…
WeiterlesenClymene-Delfin
Alle Arten Clymene-Delfine beeindrucken mit ihren Sprüngen und Drehungen in der Luft. Erst 1981 wurden sie als eigene Art anerkannt. Lange wurden die Clymene-Delfine mit den Ostpazifischen Delfinen verwechselt. Die Art entwickelte sich nämlich aus einer Kreuzung zwischen Ostpazifischen und Blau-weißen Delfinen. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,0 m 1,9 m 1,2 m Höchstgewicht 80 kg…
WeiterlesenWeißbauchdelfin
Alle Arten Weißbauchdelfine sind eine der kleinsten Delfinarten. Weniger als 5.000 Individuen gibt es schätzungsweise weltweit. Weißbauchdelfine werden auch Chilenische Delfine genannt. Einst wurden diese Delfine in großen Mengen von Fischer:innen gefangen und als Köder oder zum Verzehr verwendet. Heutzutage gibt es zwar Gesetze zum Schutz der Delfine, die Jagden finden aber vermutlich nach wie…
WeiterlesenChinesischer Weißer Delfin
Alle Arten Eine Unterart des Chinesischen Weißen Delfins, Sousa chinensis taiwanensis, kommt ausschließlich in den Küstengewässern West-Taiwans vor. Sie sind vom Aussterben bedroht. Es gibt vermutlich nur noch weniger als 50 Individuen. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,8 m 2,6 m 1,0 m Höchstgewicht 280 kg Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: VU (gefährdet) Unterart in Taiwan: CR (vom…
WeiterlesenGuyana-Delfin
Alle Arten Der Guyana-Delfin wurde oft mit dem Amazonas-Sotalia (Tucuxi) verwechselt, da sie ähnlich aussehen und in derselben Region leben. Studien haben jedoch gezeigt, dass es sich um zwei genetisch unterschiedliche Arten handelt. Der Guyana-Delfin lebt an der Küste, der Tucuxi in Flüssen und Süßwasser-Seen. Ihr Verbreitungsgebiet überschneidet sich zwar, Guyana-Delfine schwimmen aber in der…
WeiterlesenLa-Plata-Delfin
Alle Arten La-Plata-Delfine werden auch Franciscana genannt. Sie sind eine der kleinsten Delfinarten mit einem langen, schlanken Schnabel. Im Vergleich zur Körperlänge ist dieser der längste im Delfinreich. Er macht bis zu 15 Prozent der gesamten Körperlänge aus. Diese Delfine leben nur in den flachen Küstengewässern des südwestlichen Atlantiks von Brasilien, Uruguay und Argentinien. Leider…
Weiterlesen