Delfine
Indus-Delfin
Alle Arten Indus-Delfine leben im Indus-Flusssystem in Pakistan und Indien Leider leben derzeit weltweit nur noch weniger als zweitausend dieser gefährdeten Delfine. Es gibt jedoch einige vielversprechende Anzeichen für eine Erholung der Art, was auf bessere Schutzmaßnahmen in Pakistan zurückzuführen ist. Die Indus-Delfine bilden zusammen mit dem Ganges-Delfin die Familie der Südasiatischen Flussdelfine. Männlich Weiblich…
WeiterlesenRauzahndelfin
Alle Arten Rauzahndelfine verdanken ihren Namen der ungewöhnlichen Form ihrer Zähne, die vertikale Furchen aufweisen. Diese Art fällt durch ihre synchrone Schwimmweise und die fehlende Falte zwischen Schnabel und Melone auf. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,8 m 2,65 m 1,0 m Höchstgewicht 155 kg 155 kg Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet) Wie sehen Rauzahndelfine aus?…
WeiterlesenSüdlicher Glattdelfin
Alle Arten Wie die Nördlichen Glattdelfine haben auch ihre südlichen Verwandten keine Rückenflosse. Sie sind eher unbekannt, was auf ihre Vorliebe für tiefe Gewässer fernab der Küste sowie ihre Verbreitung in den subantarktischen Regionen zurückzuführen ist. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 3,0 m 3,0 m 1,0 m Höchstgewicht 116 kg Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet)…
WeiterlesenNördlicher Glattdelfin
Alle Arten Wie ihre großen Namensvetter, die Glattwale, haben auch die Glattdelfine keine Rückenflosse. Nördliche Glattdelfine sind bekannt für ihre unverwechselbare schwarz-weiße Farbzeichnung und ihren schwarzen, glatten, glänzenden Rücken. Auf See werden sie aufgrund ihres dunklen, stromlinienförmigen Körpers manchmal mit Gruppen von springenden Pelzrobben oder Seelöwen verwechselt. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 3,1 m 2,3 m…
WeiterlesenHeaviside-Delfin
Alle Arten Heaviside-Delfine kommen ausschließlich vor der Küste Südwestafrikas vor. Aufgrund ihrer grau-weißen Färbung werden sie manchmal mit Baby-Schwertwalen verwechselt. Der Entdecker dieser Art war Kapitän Haviside. Sie wurden dann aber nach einem weiteren Kapitän, John Heaviside, benannt. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 1,74 m 1,74 m 0,85 m Höchstgewicht 75 kg Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: NT…
WeiterlesenWeißseitendelfin
Alle Arten Weißseitendelfine sind sehr gesellig und werden oft in großen Schulen von hunderten oder sogar tausenden Individuen gesichtet. Sie befinden sich auch häufig in Gesellschaft anderer Arten, auch mit großen Bartenwalen wurden sie schon gesehen. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,8 m 2,5 m 1,2 m Höchstgewicht 235 kg Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet)…
WeiterlesenIndischer Grindwal
Alle Arten Indische Grindwale werden auch Kurzflossen-Grindwale oder Pilotwale genannt. Man bezeichnet sie außerdem als „Geparden der Tiefsee“, da sie auf der Jagd nach Kalmaren mit hoher Geschwindigkeit in die Tiefe abtauchen können. Ihre besonders engen sozialen Strukturen sorgen dafür, dass Indische Grindwale auch bei Gefahr in der Gruppe zusammen bleiben, selbst wenn es ein…
WeiterlesenGewöhnlicher Grindwal
Alle Arten Gewöhnliche Grindwale werden auch Langflossen-Grindwale oder Pilotwale genannt. Ursprünglich wurde angenommen, dass die Gruppe von einem einzelnen Individuum geleitet wird, daher der Name „Pilotwal“. Wobei „Wal“ nicht richtig ist, denn die Grindwale sind die zweitgrößten Mitglieder der Familie der ozeanischen Delfine (nach dem Schwertwal). Ihre besonders engen sozialen Strukturen sorgen dafür, dass Gewöhnliche…
WeiterlesenBorneodelfin
Alle Arten Borneodelfine werden auch Fraser-Delfine genannt. Sie wurden im Jahr 1956 identifiziert, aber erst in den 70er-Jahren in freier Wildbahn „wiederentdeckt“. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,7 m 2,6 m 1,0 m Höchstgewicht 201 kg Unbekannt 20 kg IUCN-Kategorie: LC (nicht gefährdet) Wie sehen Borneodelfine aus? Borneodelfine sind am Rücken grau-blau oder grau-braun gefärbt. Hals…
WeiterlesenAustralischer Buckeldelfin
Alle Arten Obwohl erst 2014 als eigene Art anerkannt, wird der Australische Buckeldelfin bereits als gefährdet eingestuft. Anders, als ihr Name vermuten lässt, fehlt ihnen der für diese Gattung charakteristische Buckel. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 2,8 m 2,6 m 1,0 m Höchstgewicht 280 kg Unbekannt Unbekannt IUCN-Kategorie: VU (gefährdet) Wie sehen Australische Buckeldelfine aus? Entgegen…
Weiterlesen