Zum Inhalt springen

Rice-Wal

Balaenoptera ricei

Rice-Wal

Alle Arten Der Rice-Wal wurde erst 2020 als eigene Art anerkannt. Zuvor wurde angenommen, bei ihnen handele sich um eine Population von Brydewalen im Golf von Mexico. Der Schädel eines 2019 gestrandeten Individuums zeigte Merkmale, die auf eine separate Art schließen ließen. Diese wurde dann nach dem verstorbenen Biologen Dale Rice benannt. Er hatte die…

Weiterlesen

Omurawal

Alle Arten Omurawal ist ein relativ kleiner, stromlinienförmiger Bartenwal. Auffällig sind die einzigartigen, asymmetrischen, schwarz-weißen Markierungen auf Kopf und Kiefer: Der Unterkiefer ist rechts weiß und links schwarz gefärbt. Erst im Jahr 2003 wurde diese Art durch Todfunde entdeckt und im Jahr 2015 wurde die erste Sichtung dokumentiert. Vorher wurden Omurawale mit Brydewale verwechselt, da…

Weiterlesen

Zwergglattwal

Pygmy right whale

Alle Arten Zwergglattwale sind die kleinsten Bartenwale. Mit einem Gewicht von bis zu 4.500 kg sind sie aber trotzdem keine Leichtgewichte. Sie werden als einzige Art der Familie der Cetotheriidae zugeordnet und sind somit, trotz des irreführenden Namens, keine Glattwale. So haben sie zum Beispiel eine Rückenflosse und ähneln eher den Furchenwalen. Männlich Weiblich Kalb…

Weiterlesen

Seiwal

Sei whale

Alle Arten Der Name “Sei” kommt vom norwegischen Wort für Seelachs. Es gibt zwei anerkannte Unterarten: den Nördlichen Seiwal (B. b. borealis) und den Südlichen Seiwal (B. b. schlegelii).   Die Spitznamen “Seelachs-Wal” und “Sardinen-Wal” wurden den Seiwalen gegeben, weil in ihrer Nähe oft große Schwärme dieser Fischarten zu finden waren. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge…

Weiterlesen

Pazifischer Nordkaper (Nordpazifischer Glattwal)

North Pacific right whale

Alle Arten Die Pazifischen Nordkaper werden auch Nordpazifische Glattwale genannt. Sie wurden als der richtige (right) Wal zum Jagen betrachtet und somit durch den Walfang an den Rand des Aussterbens gebracht. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Nordpazifische Glattwale unerbittlich verfolgt und waren fast ausgestorben.  Da sie langsam sind, waren sie leicht zu jagen.  Ihre toten…

Weiterlesen

Südkaper (Südlicher Glattwal)

Southern right whale

Alle Arten Glattwale wurden durch den Walfang an den Rand des Aussterbens gebracht. Die Jagd auf Südkaper wurde 1935 verboten, aber der illegale russische Walfang dauerte bis in die 1970er Jahre. Die Walfänger:innen betrachteten die Glattwale als die „richtigen“ (right) Wale zum Jagen, weil sie langsam schwimmen und somit leicht zu fangen waren. Außerdem schwammen…

Weiterlesen

Atlantischer Nordkaper (Nordatlantischer Glattwal)

North Atlantic right whale

Alle Arten Atlantische Nordkaper, auch Nordatlantische Glattwale genannt, sind sehr große, langsam schwimmende Bartenwale. Trotz ihrer kräftigen Statur sind sie sehr akrobatisch. Sie springen häufig aus dem Wasser und schlagen mit ihren Brustflossen auf die Wasseroberfläche. Männlich Weiblich Kalb Maximale Länge 18,5m 18,5m 4,6m Maximalgewicht 106.000kg 90.000kg Unbekannt IUCN-Kategorie: CR (vom Aussterben bedroht) Wie sehen…

Weiterlesen

Grönlandwal

bowhead whale

Alle Arten Grönlandwale können bis zu 200 Jahre alt werden. Sie sind die einzigen Bartenwale, die ihr ganzes Leben in kalten, arktischen Gewässern verbringen und nicht in wärmere Regionen wandern. Ihre Speckschicht („Blubber“ genannt) ist mit bis zu 60 cm dicker als die aller anderen Walarten. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 18,0 m 20,0 m 4,0…

Weiterlesen

Grauwal

Gray whale

Alle Arten Grauwale schwimmen auf ihren Wanderungen mehrere tausend Kilometer pro Jahr. Sie waren die Attraktion der ersten Whale Watching Ausflüge in den 1950er-Jahren und faszinieren auch heute noch viele Besucher:innen, wenn sie auf ihren Wanderungen die Westküste der USA entlangschwimmen. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 15,0 m 14,0 m 4,9 m Höchstgewicht 45.000 kg 45.000…

Weiterlesen

Brydewal

Bryde's whale

Alle Arten Der Brydewal ist der einzige Bartenwal, der ganzjährig in tropischen oder subtropischen Gewässern lebt. Es ist nur wenig bekannt, wie viele Arten oder Unterarten vom Brydewal existieren könnten. Im Moment sind nur zwei bekannt, aber das könnte sich in Zukunft ändern. Männlich Weiblich Kalb Höchstlänge 15,0 m 16,5 m 4,0 m Höchstgewicht Unbekannt…

Weiterlesen