Beiträge von Tharaka Sriram
Sind Wale die größten Klimaschützer der Erde? Einem Rätsel auf der Spur im Deutschen Museum in München
Tharaka Sriram, Kampaignerin für WDC, erklärt den „Whale Fall“ Obwohl die Sonne scheint und der Himmel blau ist, ist es doch kein gewöhnlicher Tag im Deutschen Museum. Es ist ein Tag im Corona-Sommer in Deutschland. Zum ersten Mal seit Anfang März stand ich wieder auf einer Bühne und konnte Menschen von Angesicht zu Angesicht, nicht…
Weiterlesen250 Wale beim Walfang auf den Färöer-Inseln getötet
Einheimische haben sich auf den Färöer-Inseln versammelt, um die „traditionelle” Schlachtung von Walen einzuläuten. Dabei werden jedes Jahr Hunderte von Walen getötet. Während sich die Mehrheit von uns im Zuge der Corona-Pandemie Gedanken über die bisherige Beziehung zwischen Mensch und Umwelt macht und sich die Natur in vielen Gebieten erholt, setzt sich der Walfang auf…
WeiterlesenAktionärsstreit könnte isländisches Walfang-Unternehmen zu Fall bringen
Das Unternehmen Hvalur hf., welches für den Finnwalfang in Island verantwortlich ist, wird von drei seiner Aktionäre verklagt. Der Fall könnte schon bald die Auflösung des Unternehmens erzwingen. Berichten aus Island zufolge fordern die drei Aktionärsunternehmen ihre Unternehmensanteile an Hvalur hf. zurück. Die Aktionäre haben einen Anteil von etwas mehr als 5,3%. Die Rede ist…
WeiterlesenKreativwettbewerb zum Grünen Wal
Sie haben Spaß am Malen, Zeichnen und Gestalten und wollen uns dabei unterstützen, die Botschaft des „Grünen Wals“ – Wale als Klimaschützer – in die Welt zu tragen? Dann nehmen Sie an unserem WDC-Kreativwettbewerb teil. Sowohl für große als auch für kleine Künstler*innen gibt es schöne Preise zu gewinnen. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung…
WeiterlesenGute Nachrichten aus Island: Auch dieses Jahr kein Finnwalfang
Island gehört zusammen mit Japan und Norwegen zu den wenigen Ländern, die kommerziell Wale fangen. Nachrichten aus Island deuten darauf hin, dass das Unternehmen hinter Islands Finnwaljagden, Hvalur hf, diesen Sommer keine gefährdeten Finnwale jagen wird. Außerdem stellt eine der letzten beiden Firmen, die in Island Walfang betreiben (IG Utgerd), nun endgültig den Betrieb ein.…
WeiterlesenJeder Tag ist Tag der Erde!
Der Earth Day findet jedes Jahr am 22. April statt und soll Menschen dazu bewegen, ihr Konsumverhalten zum Wohle der Erde zu überdenken. Im Moment erleben wir Geschichte: Noch nie seit dem ersten Earth Day im Jahre 1970 hat die Menschheit in allen Lebensbereichen so deutlich gespürt, dass sie sich zusammen einen Planeten teilen. Wir…
Weiterlesen