Beiträge von Sarah Dolman
Kampagnen-Fortschritt: Neuseeland ergreift Maßnahmen zum Schutz von Hector-Delfinen
Ein Hector-Delfin, der sich in einem Netz verfangen hat. (C) HERO IMAGE Viele Jahre setzen wir uns jetzt schon für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Hector-Delfine in Neuseeland ein – jetzt hat die neuseeländische Regierung neue Maßnahmen angekündigt … aber werden diese ausreichen, um die Delfin-Population zu retten? Hector-Delfine leben ausschließlich rund um Neuseeland.…
WeiterlesenErfolgreiche Delfin-Rettung vor Schottland
Für einen Monat bin ich auf der Isle of Lewis auf den Äußeren Hebriden stationiert. Wir führen hier seit 12 Jahren ein erfolgreiches Feldforschungsprojekt durch und konnten darüber die schottische Regierung dazu bewegen, Schutzgebiete für Delfine einzurichten, die rund um diese unglaublich schöne Insel leben. Aber das ist heute nicht meine Geschichte hier. Diese Geschichte…
WeiterlesenFisch-Konsum: Können wir je sicher sein, dass nicht auch Wale & Delfine gelitten haben?
(C) WDC WDC kämpft seit vielen Jahren dafür, dass Delfine, Schweinswale und Großwale sich nicht mehr als sogenannter „Beifang“ in Fischfanggeräten verheddern. Beifang ist heutzutage die größte Bedrohung für viele Meeressäuger und Seevögel. Doch bis es uns gelingt, Beifang gänzlich zu verhindern, müssen wir dringlich Maßnahmen einführen, die den unbeabsichtigten Fang von Walen und Delfinen…
WeiterlesenTrauriges Ende für den Zwergwal in der Themse
Einsätze wie dieser erfordern einen enormen Aufwand durch ein Expert*innenteam. (C) Julia Cable/BDMLR Es ist ein ganz besonderes und für die meisten von uns seltenes Erlebnis, einen Wal zu sehen und mit viel Glück verbunden. Wale und Delfine lösen in vielen von uns Faszination und Ehrfurcht aus. So ist es nicht verwunderlich, dass Hunderte von…
Weiterlesen