Beiträge von Julia Pix
Wale und Delfine in freier Wildbahn zu sehen kann Leben verändern
Wale und Delfine sind intelligente, empathische, emotionale und soziale Tiere, die sich ihrer individuellen Existenz bewusst sind. In Freiheit legen sie weite Strecken zurück. Die Gefangenschaftshaltung nimmt ihnen alles, was sie als Wal oder Delfin ausmacht. Eingesperrt zu sein heißt, nur einen kleinen Bewegungsradius und nur sozialen Kontakt zu Individuen zu haben, die sie sich…
WeiterlesenWahre Geschichten aus der düsteren Welt der Delfinarien
In unserer aktuellen Kampagne sprechen wir viel darüber, wie düster die Welt für Wale und Delfine in Gefangeschaft ist. Doch egal, wie viele Beiträge in den sozialen Medien man „liked“ oder wie viele wissenschaftliche Artikel man liest − nichts macht dies so deutlich, wie sich mit den tragischen Einzelgeschichten der Individuen zu befassen. Es sind…
WeiterlesenWarum fällt es Schweinswalen und Delfinen so schwer, Fischernetzen auszuweichen?
(C) Charlie Phillips Wenn sich ein Delfin oder Schweinswal in Fischereigeräten verfängt oder verheddert, nennt man das „Beifang“ und es ist die größte Bedrohung, der sie ausgesetzt sind. Hunderttausende sterben jedes Jahr in den Netzen und Leinen der Fischerei, darunter mehrere Tausende in der deutschen Ost- und Nordsee. Aber warum passiert das? Warum können sie…
WeiterlesenHinter jedem Beifang steht eine Geschichte
(C) CSIP-ZSL und MCGA Jeder Delfin, Schweinswal und Wal, der in Fanggeräten stirbt, war ein Individuum mit einer eigenen Lebensgeschichte. Sie hatten wahrscheinlich eine Familie und Freunde, eine Kultur und eine Identität. Jeder Tod ist eine Tragödie, die nicht hätte passieren müssen – und ein Leben, das wir hätten retten können. Ich werde Ihnen die…
WeiterlesenMeine unglaubliche Woche als Delfinforscherin auf Zeit
Schon immer träumte Joelle Davies davon, unser Forschungsteam in Wales bei seiner jährlichen Erfassung von Walen und Delfinen zu unterstützen. Dieses Jahr ließ sie ihren Traum wahr werden, ein Erlebnis, das ihre Erwartungen nicht nur erfüllte, sondern weit übertraf. Wenn Sie mehr über die Arbeit als Volontär*in bei einem solchen Projekt erfahren wollen oder vielleicht…
WeiterlesenWale beobachten statt jagen!
Buckelwal-Mutter mit Baby (C) Scott Portelli WDC versucht immer, positive Alternativen zu bewerben. Wir sagen nicht nur, dass Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen schlecht ist – wir setzen uns für den Bau von Meeresrefugien ein. Wir wollen Wal- und Delfinjagden stoppen, unterstützen aber gleichzeitig verantwortungsvolles Whale Watching auf der ganzen Welt. Wale sind wunderbare Lebewesen.…
WeiterlesenWie würde die perfekte Welt für Neuseeland-Delfine aussehen?
Eine Gruppe von Hector-Delfinen springt aus dem Meer (C) Rob Pine Māui und Hector-Delfine, die man unter dem Namen Neuseeland-Delfine zusammenfassen kann, sind vom Aussterben bedroht. Jedes Jahr sterben mehr Individuen in Netzen, als geboren werden. Deshalb frage ich mich – wenn unsere Bemühungen zum Schutz dieser Delfinart erfolgreich wären, wie viele Delfine würde es…
WeiterlesenEinblicke in den Alltag eines Ehrenamtlichen im Scottish Dolphin Center
Das WDC Scottish Dolphin Center (SDC) ist auf ehrenamtliche Unterstützer angewiesen. Jack Farge ist einer unserer tollen Helfer und wohnt in der Nähe des SDC. In seinem Gastbeitrag erzählt er von seinen bisherigen Erfahrungen und warum man das Center unbedingt besuchen sollte. (Die Sichtweisen unserer Gast-Blogger sind die des Autors und repräsentieren nicht zwingend die…
WeiterlesenDie Zeiten ändern sich
Ich hatte in den letzten Tagen oft diese Melodie in meinen Ohren „The Times They Are A-Changing“. Gute Nachrichten haben mich durch beschwingte Tage begleitet: Bob Dylan wurde für den Literatur-Nobelpreis nominiert und das Online-Reiseportal TripAdvisor will in Zukunft Schwimmen mit Delfinen nicht mehr bewerben. Seit ich 2000 bei WDC angefangen habe hat sich viel…
WeiterlesenTreffen der Internationalen Walfangkommission: Darum geht es in diesem Jahr
Eine der härtesten Aufgaben im Terminkalender eines Walschützers ist die Teilnahme am Treffen der Internationalen Walfangkommission. Die Internationale Walfangkommission, oder IWC ist das Gremium, das für alle Entscheidungen zum Thema Walfang und vermehrt auch Walschutz zuständig ist. Die Mitglieder bestehen aus Pro- sowie Anti- Walfangnationen, aber auch aus Ländern, die keiner der beiden Seiten angehören.…
Weiterlesen