Zum Inhalt springen

Ein Rückblick auf die Saison 2015 mit unseren Patendelfinen

Ein Rückblick auf die Saison 2015 mit unseren Patendelfinen

Nach den ersten Tagen des neuen Jahres wird es Zeit, einen Blick auf die Highlights der Delfin-Saison 2015 im Moray Firth zu werfen. Es war ein ungewöhnliches Jahr: bisher konnte ich oft zehn oder zwölf Delfine im Kessock-Kanal in der starken Strömung Lachse jagen sehen, in dieser Saison konnte man sie meist an einer Hand…

Weiterlesen

Kaffee und Delfine – eine tolle Kombination!

Als ich mich gestern gerade bei einer Tasse Kaffee im Rosemarkie Beach Café aufwärmte und einige Exemplare meines neuen Buches über Delfine signierte, schwammen doch tatsächlich auch noch Delfine vorbei: erst Kesslet und später leistete Charlie ihr Gesellschaft. Sie waren auf der Jagd und fingen auch ein paar Fische, aber ich bin mir nicht sicher welche…

Weiterlesen

Schnee im Moray Firth

Seit der erste Schneefall des Winters die Bergspitzen weiß gefärbt hat, ist es schwieriger die ortsansässigen Patendelfine zu finden als sonst, denn das Wetter ist nicht allzu gut um die Delfine zu beobachten oder zu fotografieren. Hin und wieder jedoch ist mir Mutter Natur wohlgesinnt und ich kann ein paar Blicke auf Delfine in der…

Weiterlesen

Hallo Flosse und Kesslet

Eine schöne Überraschung: gestern konnte ich Patendelfin Flosse und seine Freundin Kesslet entdecken. Die beiden Großen Tümmler haben die letzten Lachse der Saison gejagt, bevor diese auf Wanderung flussaufwärts gehen. Ich konnte Kesslet mit einem Fisch im Maul beobachten. Das Licht war leider nicht so gut um Fotos zu machen und in den nächsten Tagen ist…

Weiterlesen

Speedy, Kesslet und ein (nicht so) gewöhnlicher Delfin

Gestern durfte ich bei der letzten Bootstour der Saison von Ecoventures Cromarty dabei sein und wir hatten einen sehr schönen Nachmittag. Ungefähr zwölf der hier lebenden Großen Tümmler konnten wir beobachten, unter anderem auch Patendelfin Speedy und seine Freundin Kesslet. Sie schwammen Seite an Seite ziemlich nah am Ufer entlang. Auf dem Foto sieht man…

Weiterlesen

Besuch von Patendelfin Flosse und Freundin Kesslet

Nach dem ich die ganze Woche im Büro von WDC in England verbracht hatte, kehrte ich gestern nach Inverness zurück, wo ich Patendelfin Flosse mit seiner Freundin Kesslet im Kessock Kanal beim Jagen zusehen konnte. Es war zwar sonnig, aber bitterkalt. Die Blasfontäne, die die Delfine beim Ausatmen erzeugen, war in der kalten Luft sehr…

Weiterlesen

Warum springen Delfine?

Die Großen Tümmler gehören wahrscheinlich zu den sozial aktivsten Tieren, die wir in den kühlen Gewässern rund um den Moray Firth und der Nordostküste Schottlands bestaunen können. Viele Besucher dieser Gegend wünschen sich von den Delfinen besonders eines: hohe und kraftvolle Sprünge aus dem Wasser. Der Energieverbrauch hierbei ist allerdings enorm und gerade den heißt…

Weiterlesen

Lucky auf Reisen

Vor einigen Tagen führten die Mitarbeiter der Forschungsstation der Universität von Aberdeen eine ID-Studie der Großen Tümmler im Moray Firth durch und ich durfte dabei sein. Als wir  mit dem Boot unterwegs waren, begegneten wir unter anderem Lucky, dem Sohn unseres Patendelfins Happy. Er ist mittlerweile 5 Jahre alt. Im Foto unten sehen wir ihn im Vordergrund…

Weiterlesen

Körpersprache bei Großen Tümmlern

Wenn man Große Tümmler über einen längeren Zeitraum beobachtet, fallen bestimmte Körperhaltungen auf, die häufiger zu sehen sind. Eine davon ist die sogenannte „S-Pose“. Wie man auf dem folgenden Foto (von Delfin „Bodhi“, ID#1018, einem jungen Männchen) sehen kann, springt der Delfin vollständig aus dem Wasser und formt mit seinem Körper ein „S“. Dabei hebt…

Weiterlesen

Neugieriger Delfin?

Der Sommer kommt nicht so recht in die Gänge hier im Moray Firth und aufgrund einer sehr unregelmäßigen Lachswanderung sind die Delfine weit in der Gegend verstreut. Ich konnte jedoch in letzter Zeit alle Patendelfine beobachten. Sie scheinen wohlauf zu sein und tauchen bei der Futtersuche immer wieder am Chanonry Point auf. Auf einer Bootstour letzte…

Weiterlesen