Beiträge von Astrid Fuchs
Our last chance to get the EU to save the whales
TAKE ACTION – SIGN OUR LETTER TO BERND LANGE NOW. YOU CAN MAKE THE DIFFERENCE. Two years ago, we launched our campaign calling on the EU to make whaling a deal breaker in its trade negotiations with Japan. Our reasoning is simple: having a political and economic powerhouse like the EU clearly signal that the…
WeiterlesenDer Einfluss der japanischen Walfanglobby
Ein weiterer Gastbeitrag von Kame-Kujira-Neko. Kame ist ein japanischer Schriftsteller, der sich engagiert gegen Walfang und Delfintreibjagden in seiner Heimat ausspricht. Auf seinem Blog berichtet er regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und politische Hintergründe. Am 16. Juni hat das japanische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das nichts Gutes für die Wale verheißt. Es trägt den Titel “Gesetz…
WeiterlesenJapan’s "Favourite Sashimi Act"
I have the pleasure of introducing another guest blog by Japanese whale and dolphin advocate Kame-Kujira-Neko. Kame is the author of the novel “Whales Ocean” and he regularly blogs about whaling and dolphin hunting, mainly in Japanese. On 16th June, the Japanese Parliament passed a terrible new law for wildlife and the marine environment. The…
WeiterlesenThe EU must shut its ports to whale meat!
More than 105,000 people responded to our call for the EU to ban the transit of whale meat through its ports. If you were one of them – thank you! The European Union actually has some solid laws against killing whales and trading in their meat and other body parts, so it should be a…
WeiterlesenKeine Walfleisch-Transporte durch EU-Häfen!
Über 105.000 Unterstützer haben sich unserer Forderung an die EU angeschlossen, den Transit von Walfleisch in EU-Häfen zu verbieten – vielen Dank! Tatsächlich gibt es in der EU strenge Gesetze, die das Töten von Walen und den Handel mit Walfleisch oder anderen Walprodukten verbieten. Daher sollte klar sein, dass die EU Walfänger nicht bei ihrem…
WeiterlesenTaiji – ein verdrehtes Symbol angeblicher Kultur
Ich freue mich sehr über diesen Gastbeitrag von Kame-Kujira-Neko. Kame ist ein japanischer Schriftsteller, der sich engagiert gegen Walfang und Delfintreibjagden in seiner Heimat ausspricht. Auf seinem Blog berichtet er regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und politische Hintergründe. Sein Roman “Whales Ocean” erschien 1995. In Japan werden momentan viele “alternative Fakten” über den Walfang verbreitet. Es…
WeiterlesenTaiji – an inflated symbol of perceived culture
I have the pleasure of introducing a guest blog by Kame-Kujira-Neko, a Japanese whale and dolphin advocate and author. Kame regularly blogs about whaling and dolphin hunting, mainly in Japanese. His novel “Whales Ocean” was published in Japan in 1995. In Japan, “Alternative facts” about whaling are spreading. There is no longer any reflection on…
WeiterlesenNorwegen will wieder mehr Wale töten
Der norwegische Fischereiminister Per Sandberg hat bestätigt, dass Norwegen sich für 2017 eine Quote von 999 Zwergwalen zugeteilt hat. Dies entspricht einer Erhöhung um 119 Wale im Vergleich zum Vorjahr. Norwegische Walfänger jagen Zwergwale unter einem Einspruch gegen das weltweit geltende Walfangmoratorium. In den letzten zehn Jahren wurden vor Norwegen pro Jahr zwischen 464 –…
WeiterlesenSchildkröten, Walfang und japanisches Geld
Letzte Woche kündigte der Premierminister von St. Vincent und den Grenadinen (SVG) auf einer Veranstaltung in Calliaqua an, dass ab dem 1. Januar 2017 ein komplettes Verbot der Jagd und Tötung von Meeresschildkröten und des Einsammelns ihrer Eier gilt. Dies ist ein unerwarteter, aber willkommener Schritt und eine großartige Nachricht für den dringend benötigten Schutz…
WeiterlesenTurtles, whaling and Japanese money
Last week, the prime minister of St. Vincent and the Grenadines (SVG) announced at an event held in Calliaqua, SVG, that from January 1st 2017 a complete ban on the hunting and killing of sea turtles and taking of their eggs would be imposed. This is certainly an unexpected but welcome step and great news…
Weiterlesen