Nachwuchs bringt Hoffnung für bedrohte Southern Resident Orcas

Die vom Aussterben bedrohte Population der Southern Resident Orcas wurde mit zwei neuen Jungtieren gesichtet.
Die erste Sichtung der beiden Orca-Babys wurde in Kanada gemeldet und später durch das Center for Whale Research bestätigt, dessen Team die bedrohte Orca-Population an der Westküste der USA seit 1976 erforscht. Es handelt sich um den 126. und den 127. Orca, die seit 1976 in der Familiengruppe des L-Pod identifiziert wurden. Drohnenaufnahmen zeigten, dass ein Jungtier (L126) männlich, das andere (L127) weiblich ist. Ihre Namen erhalten die Neuzugänge erst zu einem späteren Zeitpunkt. Die Mütter der beiden sind Joy (L119) und Calypso (L94). Für Joy ist es der erste Nachwuchs, Calypso wurde zum dritten Mal Mutter.
Im L-Pod wurde zuletzt 2021 ein neues Jungtier identifiziert, während J- und K-Pod jeweils 2022 Nachwuchs bekamen. Besonders für den K-Pod gab die Geburt in 2022, elf Jahre nach dem letzten Familienzuwachs, Grund zum Aufatmen.
Im Juni gab es eine Namens-Zeremonie für J59, das neueste Mitglied im J-Pod. Ihr Name wurde traditionell vom Stamm der Samish Nation ausgewählt und lautet Sxwyeqόlh (Aussprache: Swee-a-kosh), was "Kind der Hoffnung" bedeutet.
Die neuen Mitglieder der Southern Resident Orcas sowie die Ankündigung vom Abriss der Dämme im Klamath River geben tatsächlich Hoffnung auf gute Entwicklungen in der bedrohten Orca-Gemeinschaft.
Folgen Sie WDC auf Social Media!
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.