Russland setzt weitere Kampfdelfine ein

Russland verdoppelt die Anzahl an Militär-Delfinen an seinem Marinestützpunkt am Hafen von Sewastopol.
Auf Satellitenbildern von Mitte Juni erkennt man weitere Delfingehege um den russischen Marinestützpunkt in Sewastopol, einer Hafenstadt auf der Krim im Schwarzen Meer. Statt den bisher drei bis vier Delfinen, die seit Beginn des Ukraine-Krieges für das russische Militär für den Einsatz im Krieg missbraucht wurden, wird jetzt von sechs bis sieben Militär-Delfinen gesprochen.
Die Delfine sollen (zusätzlich zur russischen Flotte) den für Russland wichtigen militärischen Hafen bewachen, indem sie Minen sowie ukrainische Waffentaucher:innen aufspüren und diese gegebenenfalls abwehren. Delfine sind im Wasser viel flinker als trainierte Profitaucher:innen, so missbraucht Russland die intelligenten Meeressäuger für ihren Machtkampf.
Doch nicht nur Russland, auch die US Navy und möglicherweise Nordkorea trainieren Delfine für militärische Zwecke. Diesen Delfinen wird nicht nur ihre Freiheit entzogen, sie werden auch bewusst der direkten Gefahr eines menschlichen Krieges ausgesetzt. WDC lehnt nicht nur die herkömmliche Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen zu Unterhaltungszwecken ab, sondern auch deren Einsatz zu Militärzwecken.
🇷🇺 #Russia appears to have doubled the trained dolphins defending Sevastopol naval base in Crimea.
— Resonant News🌍 (@Resonant_News) June 14, 2023
Evidence seen by #NavalNews shows that the number of dolphin pens has increased. Analysis suggests that the number of animals has increased from 3-4 to 6-7.
The animals will… pic.twitter.com/KnFK2qAwFN
Folgen Sie WDC auf Social Media!
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.