Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Russland setzt weitere Kampfdelfine ein

Delfine am Hafen (Symbolbild). © Charlie Phillips
Delfine am Hafen (Symbolbild). © Charlie Phillips

Russland verdoppelt die Anzahl an Militär-Delfinen an seinem Marinestützpunkt am Hafen von Sewastopol.

Auf Satellitenbildern von Mitte Juni erkennt man weitere Delfingehege um den russischen Marinestützpunkt in Sewastopol, einer Hafenstadt auf der Krim im Schwarzen Meer. Statt den bisher drei bis vier Delfinen, die seit Beginn des Ukraine-Krieges für das russische Militär für den Einsatz im Krieg missbraucht wurden, wird jetzt von sechs bis sieben Militär-Delfinen gesprochen.

Die Delfine sollen (zusätzlich zur russischen Flotte) den für Russland wichtigen militärischen Hafen bewachen, indem sie Minen sowie ukrainische Waffentaucher:innen aufspüren und diese gegebenenfalls abwehren. Delfine sind im Wasser viel flinker als trainierte Profitaucher:innen, so missbraucht Russland die intelligenten Meeressäuger für ihren Machtkampf.  

Doch nicht nur Russland, auch die US Navy und möglicherweise Nordkorea trainieren Delfine für militärische Zwecke. Diesen Delfinen wird nicht nur ihre Freiheit entzogen, sie werden auch bewusst der direkten Gefahr eines menschlichen Krieges ausgesetzt. WDC lehnt nicht nur die herkömmliche Gefangenschaftshaltung von Walen und Delfinen zu Unterhaltungszwecken ab, sondern auch deren Einsatz zu Militärzwecken. 

Folgen Sie WDC auf Social Media!

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Tamara Narganes Homfeldt

Tamara Narganes Homfeldt setzt sich bei WDC für das Beenden der Gefangenschaft von Walen und Delfinen ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar