Zum Inhalt springen
Die Fluke von Salt © WDC North America
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Save the whale, save the world!

Für die Zukunft der Wale und unseres Planeten: WDC nimmt an der Klimakonferenz teil

Wir können die Welt nicht retten, ohne den Ozean zu retten. Wale und Delfine spielen...
Großer Tümmler in Freiheit

So liefen meine ersten Wochen als BFDlerin bei WDC

Seit Ende September bin ich nun schon als Bundesfreiwilligendienstleistende bei WDC und durfte die verschiedensten...
WDC präsentiert bei CITES

WDC bei CITES: Schützt unsere Klimahelden!

Wale und Delfine werden von den politischen Entscheidungsträger:innen immer wieder übersehen, obwohl sie eine wichtige...
Paten-Delfin Flosse

Flosse – bekannt und geschätzt!

Flosse ist ein guter Jäger! © Charlie Phillips Mit seinen ca. 25 Jahren ist Flosse...

Salt − eine echte Vorreiterin!

Buckelwaldame Salt taucht an die Wasseroberfläche und nimmt einen tiefen Atemzug. © Alex Hill / WDC North America
Buckelwaldame Salt taucht an die Wasseroberfläche und nimmt einen tiefen Atemzug. © Alex Hill / WDC North America

Seit über 50 Jahren begleiten Forscher:innen Buckelwal Salt und seit Langem ist sie als Patentier Teil von WDC. Sie ist Gründerin einer riesigen Familiendynastie und hat uns schon oft zu neuen Erkenntnissen über ihre Art verholfen.

 Jedes Jahr im Herbst verlassen die Buckelwale aus dem Golf von Maine ihre Heimat an der Küste der USA und treten eine Reise an, aus der sie erst im Frühling zurückkehren. Wohin sie jedes Jahr schwimmen, war lange Zeit unbekannt − erst durch Salt konnte man das Rätsel lösen. Sie war eine der ersten Buckelwale, die in den USA identifiziert und dann in der Karibik wiedererkannt wurde: Die weiße Zeichnung auf ihrer Rückenflosse macht sie unverwechselbar.. Sie erinnert an eine Salzkruste und bescherte Salt ihren Namen. Später benannte man dann auch andere Buckelwale nach Gewürzen, so z.B. ihre beste Freundin Pepper oder ihre Kinder Wasabi und Tabasco.

Salts Zeichnung auf der Rückenflosse erinnert an eine Salzkruste. © Anja Reckendorf / WDC North America

 

Wie so oft, brachte Salt auch letztes Jahr eine Überraschung aus der Karibik mit − sie war über den Winter zum 16. Mal Mutter geworden. Ihr Jüngstes wurde auf den Namen Miso, also nach einer japanischen Gewürzpaste, getauft. Auch sonst ist Salts Familie in den letzten Jahren immer weitergewachsen: Auch ihre Tochter Sanchal und ihre Enkelin Toboggan bekamen 2022 Nachwuchs. Salt hat aktuell 18 Enkel und vier Urenkel. Ihre Nachkommen umfassen insgesamt 39 Buckelwale − ein Beweis dafür, welchen Unterschied das Überleben eines einzigen Wales machen kann.

Salt mit einem ihrer Kinder. © Kelly Kleister / WDC North America

 

Wir haben aber noch einiges mehr von Salt und ihrer Familie gelernt: Ihre DNA half den Forscher:innen z.B. bei der Entwicklung von Techniken zur Bestimmung des Alters einzelner Wale. Außerdem hat sie uns gezeigt, wie das kulturelle Lernen bei Walen funktioniert. Salt selbst nutzt nämlich eine besondere Jagdtechnik, genannt "bubblenet feeding" oder "Blasennetz-Fang". Sie bildet ein Netz aus Luftblasen um einen Fischschwarm herum, um die Fische zusammenzudrängen und anschließend mit offenem Maul einzusaugen. Diese Technik bringt Salt auch ihren Kindern bei. Ihre Enkelin bevorzugt hingegen das "kick feeding". Dabei schlägt sie kräftig mit ihrer Schwanzflosse auf die Wasseroberfläche, um die Fische durch den Schalldruck zu betäuben. Diese alternative Technik muss sie sich von Freunden abgeschaut haben. Dass Wale auch von anderen Artgenossen als den Eltern lernen, war eine wichtige Erkenntnis!

Salt (links) teilt sich einen Snack mit einem Freund. © Brigid McKenna / WDC North America

 

Es ist toll, einen Buckelwal so lange begleiten zu dürfen und immer wieder Neues über ihn und seine Art zu erfahren. Erst vor einiger Zeit fiel uns auf, dass Salt einen besondere Hervorlappung an ihrem Maul hat, die sie von anderen Walen unterscheidet. Salt ist ein Paradebeispiel dafür, wie viel Einfluss ein Wal im Laufe seines Lebens hat − sowohl als Gründerin einer Familiendynastie, als auch als echte Klimaschützerin!

Für Salt und ihren Artgenossen Coral können Sie bei uns eine (Geschenk-)Patenschaft abschließen! Sie, oder die beschenkte Person, erhalten ein Patenschafts-Paket mit personalisierter Urkunde, dreimal im Jahr unser Magazin sowie regelmäßige Newsletter mit Updates zu dem jeweiligen Patentier.

Folgen Sie WDC auf Social Media!

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Neele Walter

Neele Walter absolviert von Oktober 2022 bis September 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei WDC Deutschland und unterstützt unser Team in allen Bereichen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar