Zum Inhalt springen
Paten-Delfin Charlie © Charlie Phillips
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Grindwale © Christopher Swann

Gemeinsam für ein Ende der Delfinjagden auf den Färöern

Ein Wandel ist zu spüren: Immer mehr Menschen werden sich der Tatsache bewusst, dass unser...
© Alaska Whale Foundation. Photo taken under NMFS permit 19703.

Meine unvergessliche Begegnung mit den Walen, für deren Schutz wir uns einsetzen

Seit ich im Juni 2021 WDC beigetreten bin, habe ich ein dunkles Geheimnis bewahrt: Trotz...
Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers Seit Herbst 2022 ist Fife einer...
Springender Schweinswal © Charlie Phillips

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für...

Charlie – eine starke Persönlichkeit!

Charlie als Jungtier mit seiner Mutter Kesslet. © Charlie Phillips
Charlie als Jungtier mit seiner Mutter Kesslet. © Charlie Phillips

Mit seinen 16 Jahren hat sich unser Paten-Delfin Charlie schon einen festen Platz innerhalb seiner Gruppe erarbeitet. Er ist stark und selbstbewusst, ist sich aber trotzdem für keinen Spaß zu schade!

Unsere Paten-Delfine gehören zu einer Population Großer Tümmler vor der schottischen Küste nahe Inverness. Nachdem Delfin Speedy leider nicht mehr gesichtet wurde, ist Charlie seit 2019 Teil unseres Patenschaftsprogrammes. Er wurde im Sommer 2007 als erster Sohn von Weibchen Kesslet geboren und nach Charlie Phillips benannt, der unsere Paten-Delfine seit vielen Jahren in Schottland erforscht und fast täglich mit seiner Kamera begleitet. Er hat auch den späteren Nachwuchs von Kesslet fotografiert, leider hat aber keines von Charlies drei Geschwistern überlebt.

Charlie ist ein frecher und durchsetzungsstarker Delfin, der gerne akrobatische Sprünge vorführt und seine Stärke beweist. Oft liefert er sich Verfolgungsjagden mit anderen Männchen und fängt sich dabei immer wieder neue Zahnabdrücke auf seiner Rückenflosse ein, die von seinen Auseinandersetzungen mit Artgenossen zeugen. Das ist für ihn nicht weiter schlimm, das individuelle Muster der Kratzer und Narben hilft uns aber dabei, ihn gut zu erkennen.

Charlie's einzigartige Rückenflosse. © Charlie Phillips

Es ist immer eine Freude, Charlie mit seinen aufgeweckten Augen und seinem lustigen Gemüt auf dem Meer zu begegnen. Er ist für jeden Spaß zu haben und immer für einen Streich aufgelegt. Am liebsten flitzt er mit seinen Freunden am Chanonry Point und im Cromarty Firth herum. Auch den Kessock Channel, nach dem seine Mutter benannt ist, besucht er gerne. Leider haben wir sie allerdings seit einigen Jahren nicht mehr gesehen - vielleicht ist sie in ein anderes Gebiet an der Küste gezogen.

Charlies bester Freund im Moray Firth ist Indigo, der Sohn unseres Paten-Delfins Rainbow. Indigo ist fünf Jahre jünger als Charlie, trotzdem verstehen sich die beiden blendend.

Charlie beim Herumtollen mit Indigo und weiteren Delfin-Freunden. © Charlie Phillips

Oft beobachten wir sie beim Fangen von Fischen. Sie benutzen eine bestimmte Technik, die Charlie von seiner Mutter gelernt hat, um den nahrhaften Lachs zu fangen und sich so eine Fettschicht anzulegen. Die brauchen die Delfine, um die kalten Wintermonate in Schottland zu überleben. Charlie hat also trotz einiger Schicksalsschläge einen Platz innerhalb seiner Gruppe und gute Freunde und Bekannte gefunden!

Charlie ist ein guter Jäger! © Charlie Phillips

Zusammen mit Rainbow und Flosse, ist Charlie einer der drei Delfine, für die Sie bei uns eine (Geschenk-)Patenschaft abschließen können! Sie, oder die beschenkte Person, erhalten ein Patenschafts-Paket mit personalisierter Urkunde, dreimal im Jahr unser Magazin sowie regelmäßige Newsletter mit Updates zu dem jeweiligen Patentier.

[shariff]

Folgen Sie WDC auf Social Media!

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Neele Walter

Neele Walter absolviert von Oktober 2022 bis September 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei WDC Deutschland und unterstützt unser Team in allen Bereichen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar