Current – ein echter Familien-Orca!

Current oder auch "Curry", wie wir diese Orca-Dame liebevoll nennen, gehört zur Gemeinschaft der Northern Resident Orcas und ist vor British Columbia zu Hause. Zusammen mit ihrer Mutter Uma übernimmt Curry eine wichtige Rolle innerhalb ihrer Familie.
Zum ersten Mal wurde Curry im Jahr 2004 in der östlichen Johnstone Strait (eine wichtige Wasserstraße an der Westküste Kanadas), in der Nähe der Current Passage gesehen – so kam sie zu ihrem Namen. Inzwischen ist Curry fast 19 Jahre und selbst Mutter: Ihr Sohn Venture ist 2018 geboren und Umas erstes Enkelkind. Die Geburt war damals eine große Überraschung, half sie doch, endlich Currys Geschlecht zu identifizieren. Currys stark gebogene Rückenflosse ist recht hoch und sehr charakteristisch. Vor Ventures Geburt ging das Team von OrcaLab davon aus, dass Currys Rückenflosse im Wachstum und der Orca damit ein Männchen sei. Ein großer Irrtum! Nichtsdestotrotz hilft ihre einzigartige Rückenflosse dabei, die Familie in der Ferne oder innerhalb einer größeren Gruppe von Schwertwalen zu erkennen.
Außerdem war die Geburt von Venture im Sommer für die Northern Residents ungewöhnlich, denn die meisten Babys werden im Spätherbst, Winter oder Anfang des Frühlings geboren.


Die Fürsorge für ihren Nachwuchs hat Curry von ihrer Mutter Uma gelernt. Sie wird diese an ihre eigenen Kinder weitergeben − wie alle anderen Traditionen und Gewohnheiten. Orcas sind nämlich zutiefst soziale Lebewesen mit einer komplexen Kultur, die sie innerhalb ihrer Familie pflegen und die sich von Population zu Population unterscheidet. Die Northern Resident Orcas haben ein besonderes Ritual: In den Sommermonaten versammeln sie sich in der Johnstone Strait, um sich an den Kieselstränden der "Rubbing Beaches" zu reiben. Seit Generationen besuchen sie diese ausgewählten Strände, um sich mehrmals am Tag, manchmal stundenlang, zu massieren. Außerdem ist die Tradition der Northern Residents ein wichtiger Bestandteil der Interaktion zwischen den einzelnen Orca-Familien: während ihrer Besuche an den "Rubbing Beaches" lassen sich lautstarke Rufe in verschiedensten Gruppendialekten hören, die die Familien untereinander austauschen.

Auch in den Wintermonaten besuchen Curry, Uma und die anderen Orcas gelegentlich die Johnstone Strait. Vermutlich werden sie von ihrer Lieblingsnahrung, den großen Königslachsen, angezogen. Ein Orca wie Curry kann täglich bis zu 100 Kilogramm Fisch, also bis zu fünf Königslachse, verzehren. Er isst seine Beute allerdings nicht alleine, sondern teilt sie mit seiner Familie. Es wurde sogar schon beobachtet, wie eine Gruppe Orcas einen Lachs immer wieder bis in kleinste Portionen teilte. Das vermittelt einen guten Eindruck davon, wie eng die Familienbande von Schwertwalen sind. Und das, trotz ihrer Gruppengröße: In den letzten Jahren ist Currys und Umas Familie nämlich immer weitergewachsen, doch halten sie stets zusammen!
Currys älterer Bruder Surf ist inzwischen 26 Jahre alt. Er kümmert sich um jüngere Orcas in seiner Familie, z.B. um seinen Neffen Venture. Außerdem hat Curry noch drei jüngere Geschwister: Camelion, Albion sowie Umas jüngste Tochter Ashlar, die gerade einmal ein Jahr älter ist als Venture.

Currys Familie, den sogenannten "A42", benannt nach der alphanumerischen Kennung von Oberhaupt Uma, hat sich außerdem seit Längerem das Orca-Männchen Mystery angeschlossen. Mystery gehört eigentlich zu den "A64", einer anderen Familie der Northern Resident Orcas. Wie alle Orca-Familien werden auch die A64 von einem Weibchen, in diesem Fall Mysterys Schwester Schooner, angeführt. Zunächst war nicht klar, ob Mystery sich nur vorübergehend Currys und Umas Familie anschließen würde, aber es hat ihm scheinbar gefallen und er ist geblieben. Curry und ihre Familie scheinen eine Gesellschaft zu sein, in der es sich gut leben lässt!

Current ist (zusammen mit Uma und Fife) einer der drei wilden Orcas, für die Sie bei WDC eine Patenschaft übernehmen können. Diese eignet sich außerdem gut als Geschenk: Die beschenkte Person erhält ein Patenschafts-Paket mit personalisierter Urkunde, dreimal im Jahr unser Magazin sowie regelmäßige Newsletter mit Updates zu dem jeweiligen Patentier.
Folgen Sie WDC auf Social Media!
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.