Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen
Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie heute eine Neue kennen: die WDC-Sammelkarte.
Herausgebracht hat sie das Startup philropy, welches mit den Verkaufserlösen aus seinen digitalen Sammelkarten weltweit gemeinnützige Organisationen unterstützt.
Für die WDC-Sammelkarte konnte philropy den Umweltfotografen Prinz Hussain Aga Khan gewinnen. Auf der Karte ist ein Ostpazifischer Delfin zu sehen − wegen seiner akrobatischen Sprünge, mit mehrfachen Drehungen um die eigene Achse, auch "Spinnerdelfin" genannt. Prinz Hussein konnte ihn auf einer seiner Expeditionen im Roten Meer fotografieren. Leider sind die Delfine in der Region zunehmend Stress durch Tourismus ausgesetzt.
Auch Meeresverschmutzung und Überfischung führen zur Zerstörung ihres Lebensraums. Die Karte mit dem ansprechenden Delfin-Motiv erinnert uns daran, dass Delfine heute mehr denn je unseren Schutz brauchen.
Sie können mit dem Erwerb der WDC-Sammelkarte bei philropy zum Schutz der Delfine beitragen, denn pro verkaufter Karte erhält WDC 2 US Dollar. Auf philropy.com/wdc können Sie die Karte für 2,99 US Dollar erwerben und mit Ihrem Namen personalisieren. Sie erhalten Ihre persönliche Karte anschließend als hochaufgelöste, digitale Bilddatei und können Sie mit Freund:innen und Familie oder auf Instagram, Facebook und anderen Plattformen teilen. Setzen Sie so ein Zeichen, dass Ihnen der Delfinschutz am Herzen liegt und motivieren sie andere, Ihrem Beispiel zu folgen.
Die philropy-Karten sind keine Non-Fungible Tokens (NFTs) und sind nicht mit einer Blockchain verbunden. Die Sammelkarten sind ausschließlich auf philropy.com und den offiziellen Websites der philropy-Partnerorganisationen erhältlich und können nicht auf NFT-Marktplätzen oder Handelsplattformen gefunden werden. Die Echtheit und der Besitz der digitalen Karten werden durch die weiße Plakette auf den Motiven bestätigt. Jede Karte enthält einen einmaligen Code und eine ID-Nummer, der von der philropy-Technologie generiert wurde. Außerdem enthält die Karte eine für jeden Kauf generierte eindeutige Artikel-Nummer, das Kaufdatum und den Namen der Person, die die Karte gekauft hat.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.