Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

WDC ergreift Maßnahmen zum Schutz bedrohter Orcas

© Christopher Swann
© Christopher Swann

Gemeinsam mit dem "Center for Biological Diversity und Defenders of Wildlife" hat WDC in den USA einen Antrag eingereicht, um die gefährdete Population der Southern Resident Orcas im Rahmen des "Oregon Endangered Species Act" besser zu schützen.

Obwohl die Southern Resident Orcas auf der Liste der gefährdeten Arten stehen, ist die Population weiter zurückgegangen. Es müssen dringend weitere Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu schützen.

Man geht davon aus, dass es nur noch 73 Orcas in dieser Population gibt, die sich auf drei Familiengruppen verteilen. In den letzten Jahren gab es mehr Todesfälle als Geburten. Wir hoffen, durch unseren Druck auf die Regierung eine Koordinierung zwischen den zuständigen Behörden des Bundesstaates herbeizuführen, um die Entwicklung konkreter Schutzmaßnahmen für die Population voranzutreiben.

Die Orcas sind durch Verschmutzung ihres Lebensraums, Lärm, Schiffsverkehr und andere menschliche Aktivitäten bedroht. Insbesondere macht ihnen der Nahrungsmangel zu schaffen: Königslachse machen etwa 80 Prozent der Nahrung der Southern Residents aus. Durch den Bau von Dämmen ist das Lachsvorkommen im gesamten Pazifischen Nordwesten jedoch stark zurückgegangen. Der Rückgang der Orca-Population ist eng damit verbunden.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar