Erfolg: der Bau des Gezeitenkraftwerks in Wales wird gestoppt

Der geplante Bau eines Gezeitenkraftwerks in Wales konnte gestoppt werden. Seit Jahren setzt sich WDC dafür ein, dass die Wellen- und Gezeitenturbinen nicht zur Gefahr für Schweinswale und Delfine werden.
Das Unternehmen Nova Innovation hat bekanntgegeben, das "Enlli Tidal Project" und damit den Bau des Gezeitenkraftwerks vor der Bardsey Island einzustellen. Für die ansässigen Populationen der Rundkopfdelfine und Schweinswale bedeutet das, dass sie das Gebiet weiter ohne Gefahr zur Nahrungssuche sowie zum Gebären und zur Aufzucht ihrer Jungtiere nutzen können.
In den letzten Jahren haben wir bei den walisischen Abgeordneten immer wieder Druck aufgebaut, die Wal- und Delfin-Populationen vor Bardsey Island zu schützen. Außerdem haben wir den Liegenschaftsverwalter Crown Estate aufgefordert, das gepachtete Gebiet wegen der Bedrohung für die Meeressäuger nicht länger für eine Bebauung vorzusehen. Der Einsatz der Gezeitenkraftwerk-Technologie in einem so sensiblen Gebiet ist unverantwortlich.
"Grundsätzlich begrüßen wir die Entwicklung durchdachter erneuerbarer Energien und alle Projekte, die zur Eindämmung des Klimawandels beitragen", sagt WDC-Campaignerin Vicki James. "Als wir jedoch zum ersten Mal von den Plänen für ein Gezeitenkraftwerk im Bardsey Sound hörten, waren wir bestürzt. Der Standort befindet sich direkt in einem ausgewiesenen Sonderschutzgebiet und gleichzeitig in einem wichtigen Nahrungs- und Aufzuchtgebiet für Schweinswale und Delfine".
Derzeit gibt es nur sehr wenige Informationen darüber, wie Wale und Delfine auf Gezeitenkraftanlagen reagieren. Was wir jedoch wissen, gibt Anlass zur Sorge: Kollisionen von Meeressäugern mit Turbinen und rotierenden Rotorblättern sind z.B. eine häufige Ursache für Verletzungen und in einigen Fällen sogar tödlich. Ebenso besorgniserregend ist die Vermutung, dass diese Anlagen die Gezeitenströmung verändern und die Ernährungsmuster der Wale und Delfine stören könnten.
Bereits 1999 begann WDC mit der Erforschung der Schweinswal- und Rundkopfdelfin-Populationen vor Bardsey, einer kleinen Insel im Norden von Wales (walisisch: Ynys Enlli). Die im Laufe der Jahre gesammelten Daten zeigen, wie wichtig die einzigartigen Gewässer um die Insel für den Schweinswal und den Rundkopfdelfin, aber auch für den Kurzschnäuzigen Gemeinen Delfin und den Großen Tümmler sind.
[shariff]
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.