Zum Inhalt springen
Rainbow © Charlie Phillips
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Grindwale © Christopher Swann

Gemeinsam für ein Ende der Delfinjagden auf den Färöern

Ein Wandel ist zu spüren: Immer mehr Menschen werden sich der Tatsache bewusst, dass unser...
© Alaska Whale Foundation. Photo taken under NMFS permit 19703.

Meine unvergessliche Begegnung mit den Walen, für deren Schutz wir uns einsetzen

Seit ich im Juni 2021 WDC beigetreten bin, habe ich ein dunkles Geheimnis bewahrt: Trotz...
Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers Seit Herbst 2022 ist Fife einer...
Springender Schweinswal © Charlie Phillips

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für...

Rainbow – eine erfahrene und verspielte Delfin-Mutter

Rainbow ist ein aufgeweckter Delfin. © Charlie Phillips
Rainbow ist ein aufgeweckter Delfin. © Charlie Phillips

Wie stellen Sie sich einen Regenbogen vor? Farbenfroh und strahlend? Das ist Rainbow auf jeden Fall!  Unser Paten-Delfin ist außerdem mehrfache Mutter und trägt eine einzigartige Kerbe auf der Rückenflosse…

Rainbow wurde erstmals in den späten 1980er Jahren als Jungtier von Forscher:innen der Universität Aberdeen entdeckt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Bucht "Moray Firth" an der schottischen Küste nahe Inverness.

Als Rainbow etwa elf Jahre alt war, bekam sie ihr erstes Baby – 2018 dann das dritte. Beide haben leider nicht überlebt. Es kommt immer wieder vor, dass junge Delfin-Mütter ihr Baby verlieren. Ihr zweites Kind, der 2005 geborene "Raindrop", verschwand, als er erst wenige Jahre alt war. Es kann sein, dass Raindrop in ein Gebiet weit weg vom Moray Firth gezogen ist. Mittlerweile hat Rainbow noch drei weitere Kinder bekommen: Ihre zwei Söhne Prism (2001) und Indigo (2012) sind mittlerweile stattliche Delfin-Männchen. Das jüngste Baby Sunshine wurde 2020 geboren. Als erfahrene Mutter und erfolgreiche Jägerin ist Rainbow seitdem oft damit beschäftigt, ihrem jungen Nachwuchs die Jagd auf Lachse beizubringen!

Rainbow mit ihren Söhnen Raindrop und Prism. © Charlie Phillips
Rainbow ist eine ausgezeichnete Jägerin. © Charlie Phillips

Bei den meisten Großen Tümmlern aus Rainbows Population ist der Oberkiefer meist kürzer als der Unterkiefer. So ist es auch bei Sunshine. Rainbow und ihre beiden Söhne Prism und Indigo haben allerdings eine ungewöhnliche Gesichtsform, die einzigartig in ihrer Familie ist – ihre Oberkiefer sind etwas länger als ihre Unterkiefer.

Noch besser erkennt man Rainbow an ihrer Rückenflosse: Sie trägt dort eine ungewöhnliche, längliche Einkerbung in Form eines halben Schlüssellochs. Ihr fehlt außerdem ein kleines keilförmiges Stück ihrer Fluke. Das ist wahrscheinlich bei einem Streit mit einem der männlichen Delfine passiert. Wer genau hinschaut, merkt auch, dass Rainbow langsam "grau wird": Die dunklen Flecken um Rainbows Augenlider verblassen mehr und mehr. Dies scheint mit dem zunehmenden Alter zusammen zu hängen, ähnlich wie das Ergrauen der Haare bei uns Menschen.

Rainbows Rückenflosse ist einzigartig und trägt dazu bei, dass man sie schnell erkennt. © Charlie Phillips
Rainbows Rückenflosse ist einzigartig und trägt dazu bei, dass man sie schnell erkennt. © Charlie Phillips

Trotzdem ist Rainbow noch total aktiv: Fängt sie nicht gerade mit Sunshine Lachse, trifft man sie oft zusammen mit ihren Freundinnen Bonnie und Spirtle und deren Nachwuchs. Mit etwas Glück kann man Rainbow auch beim Vollführen kunstvoller Sprünge beobachten. Sie genießt die Gesellschaft ihrer Artgenossen und kann noch auf mindestens 20 weitere Lebensjahre im Moray Firth hoffen – und wir freuen uns, zusammen mit Ihnen daran teilhaben zu dürfen.

Rainbow ist (zusammen mit Flosse und Charlie) einer der drei Delfine, für die Sie bei WDC eine Patenschaft übernehmen können. Diese eignet sich außerdem gut als Geschenk: Die beschenkte Person erhält ein Patenschafts-Paket mit personalisierter Urkunde, dreimal im Jahr unser Magazin sowie regelmäßige Newsletter mit Updates zu dem jeweiligen Patentier.

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Neele Walter

Neele Walter absolviert von Oktober 2022 bis September 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei WDC Deutschland und unterstützt unser Team in allen Bereichen.

2 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Große dörte am 24. Februar 2023 um 12:19 pm

    Wenn ich dorthin fahren möchte, wo rainbow schwimmt, gibt es dort übernachtungsmöglichkeiten?Es wäre schön für mich ihn in der Natur und nicht nur auf Fotos zu sehen. Ach und wie käme man dorthin-Flugzeug, Fähre etc? Lg dörte

  2. Veröffentlicht von Petra Mareis am 27. Februar 2023 um 11:36 am

    Hallo Dörte, mein Name ist Petra Mareis, ich leite bei WDC den Bereich Kommunikation mit den Unterstützer:innen. Ich freue mich über Ihr Interesse Rainbow zu besuchen. Gerne kann ich Ihnen Tipps für eine Reise zu den Patendelfinen per Mail zusenden. Bitte schreiben Sie mir dazu eine Mail an [email protected]. Vielen Dank.

Hinterlassen Sie einen Kommentar