Hunderte tote Wale zum Ende der norwegischen Jagdsaison

Die Walfangsaison in Norwegen ist beendet: 13 Jagdschiffe haben in den letzten sechs Monaten 580 Zwergwale getötet.
Der norwegische Fischereiminister hatte für diese Saison eine Tötungsquote von 917 Walen festgelegt. Obwohl diese Zahl zum Glück nicht erreicht wurde, war es die tödlichste Walfangsaison seit 2016: Hunderte Zwergale wurden abgeschlachtet, viele von ihnen starben erst nach langen Todeskämpfen.
Erst letztes Jahr enthüllten schockierende Dokumente, dass aufgrund der schwindenden Nachfrage mittlerweile ein Teil des erjagten Walfleisches als Hundefutter verkauft wird. Tatsächlich geben nur zwei Prozent der Norweger:innen an, regelmäßig Walfleisch zu essen. Die diesjährige Walfangsaison stellt also eine weitere Periode des sinnlosen Abschlachtens dar.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.