Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers  Seit Herbst 2022 ist Fife einer...
Springender Schweinswal © Charlie Phillips

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für...
Pottwal im Kawasui Aquarium © Katrin Matthes

WDC in Japan – Teil 2: Digitale Wale

Willkommen zum nächsten Kapitel meiner unglaublichen Reise durch Japan. Wie in meinem letzten Blog versprochen,...
© Shutterstock / Jeroen Mikkers

Unser Einsatz für Wale und Delfine bei der Bonner Konvention

Viele Wal- und Delfin-Arten unternehmen lange Wanderungen und stoßen dabei auf vom Menschen verursachte Hindernisse:...

Was wir von Buckelwaldame SALT lernen können

Salt und ihr Freund Colt fangen Fische mit einem Blasennetz.

Eine unserer Patenschafts-Wale, Buckelwaldame SALT, spielt in unserer Kampagne zum Grünen Wal eine ganz besondere Rolle. Als Gründerin einer ganzen Familiendynastie ist sie ist das beste Beispiel, wie wichtig es ist, dass wir jeden einzelnen Wal schützen. Wale sorgen für ein gesundes Ökosystem Meer und sind unsere Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel – so auch Salt mit all ihren Nachkommen.

Über die Jahre konnten wir sehr viel über Salt erfahren – ganz besonders unsere Kollegin Regina Asmutis-Silvia, die das WDC-Büro in Nordamerika leitet. Doch lassen wir sie am besten selbst von Ihren Erlebnissen mit Salt berichten ...

 

Regina Asmutis-Silvia leitet das US-Büro von WDC. Sie ist Meeresbiologin und hat Salt schon oft beobachtet. (C) WDC NA

Liebe Regina, was ist so besonders an Salt?

Salt ist ein Fenster in das geheime Leben der Wale. Seit mehr als 46 Jahren hilft sie uns, das Leben, die Bedrohungen und die Kultur der Buckelwale zu verstehen.  Salt war einer der ersten Wale, die im Golf von Maine (dort, wo Buckelwale zur Nahrungsaufnahme hinwandern) und nahe der Westindischen Inseln (wo Wale ihre Jungen gebären und aufziehen) identifiziert wurden. Sie half uns wesentlich dabei, die Wanderungsmuster der Buckelwale zu verstehen. Ihre DNA half den Forscher*innen bei der Entwicklung von Techniken zur Bestimmung des Alters einzelner Wale. Als Mutter, Großmutter und Urgroßmutter gibt sie uns Aufschluss darüber, wie oft und wie lange sich die Weibchen fortpflanzen können und welche wichtige Rolle sie als Mutter spielen.

Salt zeigte uns auch, dass Wale Freundschaften schließen können. Sie verbringt gerne Zeit mit bestimmten erwachsenen Weibchen, besonders wenn sie schwanger ist. Salts enge Freundschaft mit einem erwachsenen Weibchen hat diesem ihren Namen "Pepper" eingebracht, da sie immer wieder mit Salt zusammen gesehen wurde.

 

Am interessantesten ist vielleicht das, was wir durch Salt und ihre Familie über die Kultur von Walen erfahren. Salt bildet Blasennetze (sog. "bubblenet feeding"), wenn sie auf der Jagd nach Fisch ist. Die spiralförmig ausgestoßenen Blasen bilden eine Art Schleier um den Fischschwarm. Die Fische weichen den Blasen aus und drängen sich folglich dichter zusammen. Salt muss dann nur noch von unten mit weit geöffnetem Maul an die Meeresoberfläche schwimmen und die Fische mit einem Happen einsaugen. Ihre Enkelin bevorzugt hingegen das "kick feeding". Dabei schlägt sie kräftig mit ihrer Schwanzflosse auf die Wasseroberfläche, um die Fische durch den Schalldruck zu betäuben. Anschließend kann auch sie mit Hilfe von Blasenwolken alle Fische zusammentreiben und verspeisen. Da Salt das bubblenet feeding praktiziert und an ihre Nachkommen weitergibt, muss sich ihre Enkelin das kick feeding von Freunden abgeschaut haben. Salt und ihre Familie haben uns somit bedeutsame Einblicke in das kulturelle Wissen und Lernen bei Walen gewährt.

 

Was bedroht SALT und ihre Familie in den nordatlantischen Gewässern vor den USA? Was tut WDC, um ihnen zu helfen?

Die Orte, an denen Salt jagt, reist und sich ausruht, bergen auch das Risiko, dass sie sich versehentlich in Fanggeräten verheddert oder von einem vorbeifahrenden Schiff angefahren wird. In belebten Gebieten, in denen regelmäßig laute Boote und Schiffe vorbeifahren, ist es nicht immer einfach, sich auszuruhen. Ihre Nahrung ist nicht immer leicht zu finden, da sich die Gewässer des Golfs von Maine bedingt durch den Klimawandel schneller erwärmen, als der Rest der Weltmeere. WDC arbeitet daran, diese Bedrohungen für Salt, ihre Freunde und Familienangehörigen, die vor der Ostküste der USA leben, zu verringern. Als staatlich ernanntes Mitglied des "Atlantic Large Whale Take Reduction"-Teams arbeiten wir mit Fischer*innen, Wissenschaftler*innen und staatlichen und bundesstaatlichen Behörden zusammen, um Fischfangmethoden künftig sicherer für die Wale zu machen. Letztes Jahr im August haben wir eine Petition an die US-Regierung gerichtet, in der wir sie auffordern, den Schutz von Walen vor Schiffskollisionen zu verbessern. Als dies nicht geschah, hat WDC wesentlich dazu beigetragen, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Schiffe in Hochrisikogebieten entlang der Ostküste eingeführt wurde. Im Rahmen unseres "Whale SENSE"-Projekts arbeiten wir mit kommerziellen Walbeobachtungsunternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass sie in der Nähe von Walen wie Salt verantwortungsvoll handeln. Nicht zuletzt setzen wir uns dafür ein, dass Offshore-Windprojekte nicht nur gut für die Umwelt, sondern in den Gebieten, in denen sie gebaut werden, auch sicher für Wale sind.

 

Warum sind SALT und ihre große Familie so wichtig für das Ökosystem Meer und wie tragen sie zum Klimaschutz bei?

Salt und ihre große Familie spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit des Ozeans und unseres Planeten. Als "Gärtner der Meere" düngen sie mit ihren Ausscheidungen das Phytoplankton an der Meeresoberfläche, das wiederum die Hälfte unseres Sauerstoffs produziert, den größten Teil des Kohlenstoffs im Meer speichert und die Nahrungsgrundlage für alle Fischbestände bildet. Man könnte auch sagen, dass Sie Salt (und ihren Artgenossen) jeden zweiten Atemzug verdanken! Salt ist unsere Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel und sie trägt dazu bei, die wirtschaftlich und ökologisch wertvollen Fischpopulationen aufrecht zu erhalten. Salt spielt eine sehr wichtige Rolle in unser aller Leben!

Wie genau Salt und ihre Familie das Ökosystem Meer im Gleichgewicht halten, erfahren Sie auch in diesem Video:

Welche Beziehung hast Du als Forscherin zu SALT?

Salt war einer der ersten Wale, die ich als Individuum identifizieren konnte, als ich ein Praktikum machte. Ihre große weiße Rückenflosse, die aussieht, als wäre sie von einer Salzkruste belegt, war durch ein Fernglas leicht zu erkennen. Sie hat mir nicht nur beigebracht, wie man einzelne Wale identifiziert, sondern auch, warum es wichtig ist, sie voneinander zu unterscheiden. Durch sie lernte ich, wie oft eine Buckelwal-Mutter Nachwuchs bekommt. Ich erfuhr mehr über ihr Verhalten (ich bemerkte, dass sie beim bubblenet feeding mit Freunden stets die Rolle der Anführerin übernahm) – und vor allem begriff ich, dass es immer etwas Neues über Wale zu lernen gibt. Ich hatte sie bereits über zehn Jahre lang beobachtet, bevor mir auffiel, dass sie einen besondere Hervorlappung an ihrem Maul hat. Jetzt kann ich sie alleine an diesem Merkmal in einer Gruppe von Buckelwalen ausfindig machen! Sie ist eine gute Mutter, eine konzentrierte Führungspersönlichkeit und eine treue Freundin. Ich bin mir nicht sicher, ob ich meinen schönsten Moment mit ihr bereits erlebt habe, oder ob er mir noch bevorsteht – denn sie hat immer etwas Erstaunliches zu bieten.

 

Was ist für Dich das Faszinierendste an Buckelwalen?

Für mich ist das Faszinierendste an den Walen, was wir noch nicht über sie wissen. Je mehr ich über sie erfahre, desto mehr wird mir klar, wie wenig wir wirklich wissen. Als ich ein Praktikum während des Studiums machte, sagte man mir zum Beispiel, dass Buckelwal-Männchen nur in den Gewässern, wo sie sich fortpflanzen, singen. Aber inzwischen wissen wir, dass sie in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet singen. Ich finde es toll, dass wir immer noch so viel Neues über sie lernen können.

 

Was können wir von Buckelwalen (und SALT) lernen?

Das Wichtigste, was wir als Menschen lernen können, ist, dass wir Salt brauchen und dass wir die Verantwortung haben, sie zu schützen. Die Wale spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, und jeder von uns kann etwas tun, um etwas zu bewirken: Es beginnt schon mit kleinen Handlungen, wie dem Aufheben eines Plastikstücks am Strand oder Fluss, oder dass wir keine Luftballons in die Luft steigen lassen. Viele Wale sind gestorben, weil sie versehentlich Müll im Meer geschluckt haben. Salt wird uns auch weiterhin lehren und überraschen, aber wir müssen dafür sorgen, dass sie dies auch sicher tun kann.

 

Patenschaft übernehmen

Mit einer Patenschaft für Salt helfen Sie uns, die Buckelwale und das Klima zu schützen.

Salt_Monica-Pepe-panorama

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Bianca König

Bianca König leitet bei WDC Deutschland das Team Kommunikation. Sie ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Magazin WAL & MEER sowie den Jahresbericht und plant Kampagnen mit. Sie ist verantwortlich für die Kommunikationsplanung rund um Konferenzen und Konventionen für WDC international. Als Ehrenamtliche unterstützt sie regelmäßig die Forschungsarbeiten der Orca-Forschungsstation OrcaLab an der kanadischen Westküste, wo die Paten-Orcas von WDC beheimatet sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar