Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Augmented Reality für den Artenschutz

(C) Thomas Jefferson
(C) Thomas Jefferson

Bis vor einiger Zeit hielten viele Menschen Vaquitas für Fabelwesen, weil sie nur sehr selten gesichtet wurden. Fischernetze haben diese kleinen Schweinswale an den Rand des Aussterbens gebracht. Weltweit sind nur noch rund 10 Individuen übrig – wenn keine drastischen Maßnahmen ergriffen werden, sind sie bald für immer ausgestorben. Ein Münchner Unternehmen möchte mit einem Mix aus Mode und Augmented Reality dagegen angehen.

Was haben Cao-Vit Gibbon Affen, der Brachvogel Eskimo Curlew und der Vaquita gemeinsam? Sie alle sind vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben. Das junge Start-Up Unternehmen Carta Clothing hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichten bedrohter Tier- und Pflanzenarten durch die Verknüpfung von Nachhaltigkeit und digitalen Lösungen zum Leben zu erwecken und dem Biodiversitätsverlust zu mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft zu verhelfen.

Mit der innovativen Kombination aus fair produzierter Mode, Artenschutz und Augmented Reality bringt uns Cartha Clothing nun den akut vom Aussterben bedrohten Vaquita direkt ins Wohnzimmer: Durch den einfachen Scann des Stickmusters am T-Shirt werden die Geschichten der Tier- und Pflanzenarten aufgerufen. Die Augmented Reality Applikation bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ein 3D-Modell der Art ins eigene Wohnzimmer zu setzen. So lassen sich bedrohte oder längst ausgestorbene Tier- und Pflanzenarten noch besser kennenlernen und entdecken. Wie das aussieht, zeigt dieses Video:

Wir freuen uns, Carta Clothing als neuen Charity Partner in unser Programm für Unternehmenskooperationen aufzunehmen: Mit jedem verkauften Vaquita T-Shirt spendet das Start-Up Unternehmen an Walschutzprojekte von WDC.

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Bianca König

Bianca König leitet bei WDC Deutschland das Team Kommunikation. Sie ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Magazin WAL & MEER sowie den Jahresbericht und plant Kampagnen mit. Sie ist verantwortlich für die Kommunikationsplanung rund um Konferenzen und Konventionen für WDC international. Als Ehrenamtliche unterstützt sie regelmäßig die Forschungsarbeiten der Orca-Forschungsstation OrcaLab an der kanadischen Westküste, wo die Paten-Orcas von WDC beheimatet sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar