Neues Abkommen zum Abriss der Dämme im Klamath River

Obwohl der Betreiber der Dämme im Klamath River, die Firma PacifiCorp, bereits 2016 dem Abriss zugestimmt hatte, ist bisher nichts passiert. Am 17. November wurde nun endlich ein neues Abkommen bekanntgegeben.
Beteiligt sind die Gouverneure der US-Staaten Oregon und Kalifornien, die Yurok- und Karuk-Stämme, die Klamath River Renewal Corporation sowie PacifiCorp. Die vorangegangenen Pläne waren bislang an der Bundesbehörde Federal Energy Regulatory Commission (FERC) gescheitert, die notwendige Genehmigungen nicht erteilt hatte. Erste Befürchtungen, PacifiCorp würde sich von seiner Zusage zur Entfernung der Dämme distanzieren, erfüllten sich jedoch glücklicherweise nicht.
Die Beseitigung der Dämme ist entscheidend für die Renaturierung des Klamath Rivers und des dazugehörigen Ökosystems: Durch die Beseitigung der Dämme könnte der Bestand des Königslachses im Fluss bis zu 80 Prozent zunehmen. Diese Lachsart ist die Hauptnahrung der fernab im Ozean lebenden Southern Resident Orcas, die stark unter dem Rückgang der Lachsbestände leiden. Denn die Dämme versperren den Lachsen den Zugang zu ihren Laichgebieten.
Die Entfernung der vier Dämme im Klamath River wäre das größte Projekt dieser Art in der Geschichte der USA. Die Kosten werden auf 450 Millionen US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2022 soll nach derzeitigen Plänen mit dem Projekt begonnen werden, der Abriss der Dämme soll 2023 stattfinden.
Wir werden den Prozess weiterhin verfolgen und unsere Unterstützer*innen auf dem Laufenden halten.
- Iron Gate Damm am Klamath River (C) WDC
- Königslachs (C) WDC
Auch die Northern Resident Orcas brauchen Schutz!
Auch die Northern Resident Orcas, die weiter nördlich vor Vancouver Island leben, benötigen dringend Schutz. Auch ihnen macht der Rückgang an Nahrung, Meeresverschmutzung und Unterwasserlärm zu schaffen. Mit einer Spende oder einer Patenschaft für einen Orca unterstützen Sie uns dabei, dass wir uns für entsprechende Schutzgebiete einsetzen können.
[shariff]
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.