Blauwal-Sichtungen nehmen vor Südgeorgien zu

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Blauwale Jahrzehnte nach dem Ende des Walfangs endlich nach Südgeorgien zurückkehren könnten.
Die Gewässer um die Insel im Südatlantik waren der Ort für einige der verheerendsten Auswirkungen des kommerziellen Walfangs. Mehr als 40.000 Blauwale wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts getötet, und selbst nachdem die Industrie verboten wurde, wurde der illegale Walfang teilweise fortgesetzt.
Trotz häufiger wissenschaftlicher Untersuchungen wurde zwischen 1998 und 2018 nur ein einziger Blauwal registriert, lediglich ein paar weitere wurden von anderen Schiffen gesichtet. In den letzten zwei Jahren konnten jedoch wieder 58 Wale anhand einer Kombination von Fotografien und Tonaufnahmen identifiziert werden.
Es muss nun weiter beobachtet werden, ob diese Rückkehr dauerhaft ist und ob sich dieser Anstieg der Sichtungen fortsetzt.
Lesen Sie den Bericht
Calderan SV, Black A, Branch TA, Collins MA and others (2020) South Georgia blue whales five decades after the end of whaling. Endang Species Res 43:359-373. https://doi.org/10.3354/esr01077
[shariff]
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.