Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Schnabelwal stellt sensationellen neuen Tauchrekord auf

Cuvier-Schnabelwal zwischen zwei Tauchgängen. (C) Ulla-Christina Ludewig
Cuvier-Schnabelwal zwischen zwei Tauchgängen. (C) Ulla-Christina Ludewig

Ein Team von Forscher*innen in den USA hat im Rahmen einer mehrjährigen Studie über das Tauchverhalten von Cuvier-Schnabelwalen einen sensationellen Tauchgang dokumentiert.

23 Schnabelwale wurden mit Sendern ausgestattet und über 3.600 Tauchgänge wurden aufgezeichnet. Im Durchschnitt blieben die Wale 59 Minuten unter Wasser – und gute fünf Prozent der Tauchgänge überschritten 78 Minuten.

Einer der Tauchgänge fiel allerdings aus dem Rahmen: Im Jahr 2017 blieb der Cuvier-Schnabelwal mit der Sender-Nummer ZcTag066 vor der Küste North Carolinas sage und schreibe drei Stunden und 42 Minuten unter Wasser! Bereits eine Woche zuvor war ein sehr langer Tauchgang von beinahe drei Stunden von diesem Wal dokumentiert worden.

Allerdings konnten die beiden Rekord-Tauchgänge nicht in den Datensatz für die Forschungsarbeit einfließen: Das Tauchverhalten des Wals könnte durch ein Marine-Sonar beeinflusst worden sein, das in der Gegend in zu dichtem Zeitabstand zu den Tauchgängen des Wals verwendet wurde.

Der bisher längste dokumentierte Tauchgang eines Cuvier-Schnabelwals lag bislang bei 2 Stunden und 17 Minuten, der tiefste bei 2.992 Metern.

Besonders beeindruckend ist die kurze Zeit, die Cuvier-Schnabelwale zwischen den Tauchgängen an der Oberfläche verbringen. Während andere tieftauchende Arten sich länger an der Wasseroberfläche erholen, tauchen Cuvier-Schnabelwale relativ schnell wieder ab.

 

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar