Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Erfreuliche Nachrichten von den Southern Residents

(C) John Forde (The Whale Centre)
(C) John Forde (The Whale Centre)

Wissenschaftler*innen gaben gestern bekannt, dass das Southern Resident Orca-Weibchen Tahlequah (J35) wieder schwanger ist. Tahlequah brach vor 2 Jahren unser aller Herzen, als sie ihr totes Kalb 17 Tage lang mit sich trug.

Wir sind überglücklich über die Aussicht, bald wieder Nachwuchs bei den bedrohten Southern Resident Orcas verzeichnen zu können. Ob und bis wir Tahlequahs Baby tatsächlich gesund und munter an ihrer Seite schwimmen sehen, entscheidet sich jedoch erst in den nächsten kritischen Wochen. Ein begrenztes Nahrungsangebot an Lachs macht erfolgreiche Schwangerschaften für Orcas leider selten.

Wir hoffen inständig, dass Tahlequah und die anderen schwangeren Weibchen gesunden Nachwuchs gebären – aber gute Gedanken allein reichen nicht aus, um die bedrohten Southern Residents zu erhalten. Wir werden unsere Arbeit zum Schutz der Southern Residents fortsetzen. Allem voran geht es darum, ihr Nahrungsangebot – und damit das Überleben des noch ungeborenen Nachwuchses – zu sichern.

 

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar