Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Update zum Beluga Refugium

Beluga carepool move test run copy of 20200508_123227
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die beiden Belugawale Little Grey und Little White nur noch wenige Tage davon entfernt sind, von ihrem Pflegepool an Land in ihr neues Refugium in der Bucht von Klettsvik, Island, umgesiedelt zu werden.

Wir schätzen das Interesse und die Freude der Menschen über den Umzug von Little Grey und Little White, während sie sich nun auf diesen nächsten Schritt vorbereiten. Das Wohlergehen der beiden Belugawale hat für uns nach wie vor oberste Priorität. Deshalb bitten wir alle um Geduld und Verständnis dafür, dass wir das Datum für diese erste Phase ihres Umzugs nicht veröffentlichen.

In den letzten zwölf Monaten liefen die Vorbereitungen und Planungen auf Hochtouren, weshalb wir jede Situtation vermeiden möchten, die den Walen während des Umzugs nach Klettsvik Leid zufügen oder die Konzentration unseres Expertenteams auf die Bedürfnisse von Little Grey und Little White stören könnte.

Während des kurzen Transports (weniger als 45 Minuten pro Beluga) von der Pflegeeinrichtung an Land zum Refugium im Meer werden unser Pflegeteam sowie unsere unabhängigen Tierärzte den beiden Walen durchgehend zur Seite stehen.

Dies ist nun der erste “logistische” Schritt eines zweistufigen Prozesses, in dessen Verlauf die Belugawale schließlich in das komplette Areal des Refugiums in der Bucht entlassen werden. Nach der Verlegung in das sogenannte Pflegegebiet des Refugiums werden Little Grey und Little White etwas Zeit brauchen, um sich an ihre neue natürliche Umgebung und alle Elemente im Freien zu gewöhnen.

Wir planen in den kommenden Wochen von der endgültigen Freilassung der Wale in ihr Meeresrefugium zu berichten, sobald unser Team und die Tierärzte die Wale vollständig auf ihre Gesundheit und ihr Verhalten untersucht haben. Wir möchten Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung danken und können es kaum erwarten weitere Neuigkeiten mit Ihnen zu teilen, sobald Little Grey und Little White in der Bucht sind.

Neben der Zusammenarbeit mit dem SEA LIFE Trust zur Errichtung des weltweit ersten Beluga-Refugiums in Island arbeitet Whale and Dolphin Conservation auch mit anderen Partnern an ähnlichen Projekten. Wir hoffen, dass es mit Hilfe der Refugien gelingt Wale und Delfine, die in Gefangenschaft leben, wieder in ihre natürlichen Lebensräume auf der ganzen Welt einzugliedern. Unser langfristiges Ziel ist jedoch, Unterhaltungsshows mit Walen und Delfinen gänzlich ein Ende zu bereiten.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

Über Ulla Ludewig

Projektreferentin - Ulla Christina Ludewig setzt sich im deutschen und internationalen WDC-Team für die Schließung von Delfinarien und verantwortungsbewusste Wal- und Delfinbeobachtung ein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar