Neue Walart in Japan entdeckt

In Japan wurde eine neue Art von Schnabelwalen entdeckt, die im Nordpazifik lebt. Wissenschaftler*innen haben die neue Art im wissenschaftlichen Journal „Nature“ vorgestellt.
Die Art ist wahrscheinlich der Familie Berardius (Schwarzwale) zuzuordnen. Das würde bedeuten, dass jetzt drei Walarten in dieser Familie zuzuordnen sind: der Baird-Schnabelwal und der Arnoux-Schnabelwal sind die anderen Vertreter. Die neue Art hat den wissenschaftlichen Namen Berardius minimus erhalten.
Schnabelwale leben in tiefen Gewässern, oft weit draußen auf dem offenen Meer. Das erschwert Sichtungen und Erforschung dieser Tiere. In den letzten Jahren wurden zwar einige neue Walarten entdeckt, einige davon konnten aber nur durch die Analyse von Knochen gestrandeter Individuen gefunden werden.
Baird-Schnabelwale werden in Japan gejagt. Die Walfänger*innen haben oft zwei Arten von Walen beschrieben, eine davon etwas dunkler und kleiner. Diese nannten sie „kuro-tsuchi“ (was schwarzer Baird-Schnabelwal bedeutet).
Die Analyse von Knochen und DNA hat nunmehr bestätigt, dass es sich um eine eigene Art handelt. Die Individuen können bis zu sieben Meter lang werden und sind somit deutlich kleiner als ihre Verwandten. Außerdem haben sie einen kürzeren Schnabel und sind etwas dunkler.
Hier finden Sie den gesamten Bericht:
Description of a new species of beaked whale (Berardius) found in the North Pacific
Authors: Tadasu K. Yamada, Shino Kitamura, Syuiti Abe, Yuko Tajima, Ayaka Matsuda, James G. Mead & Takashi F. Matsuishi
Nature - Scientific Reports
[shariff]