Freilassung der Belugas in das Refugium wird vorbereitet

Little Grey und Little White sind in guter Verfassung und haben sich nach ihrer weiteren Reise von China nach Island gut im Quarantänebecken des Refugiums eingelebt.
Gesundheit und Wohlbefinden der beiden Belugas haben oberste Priorität. Aufgrund ihrer Fortschritte und der wechselhaften Wetterbedingungen wurde die Entscheidung getroffen, sie erst im Frühjahr 2020 in die abgetrennte Meeresbucht zu bringen.
Wir hatten natürlich gehofft, dass sie bereits im September umziehen können. Es hat jedoch länger gedauert als erwartet, Little Grey und Little White an die Prozesse und das Equipmentfür die Umsiedlung zu gewöhnen.
Außerdem war zunächst geplant, den Transport bereits im April stattfinden zu lassen. Wegen schlechter Wetterbedingungen wurde ihre Reise jedoch auf Juni verschoben. Somit war nicht ausreichend Zeit vorhanden, die beiden Belugas an Wetter und die Bedingungen im Meer in den Wintermonaten vorzubereiten.
In den nächsten Monaten werden die beiden Belugas deshalb in Ruhe auf ihren Umzug vorbereitet, damit sie bald langfristig in einer natürlicheren Umgebung leben können.
Wir von WDC möchten uns bei allen Unterstützer*innen für ihr Verständnis und den Zuspruch für dieses besondere Projekt bedanken!
[shariff]
Ich bin überwältigt von diesem Projekt. Wie könnte ich selbst in dem Refugium aktiv werden?Gibt es noch weitere Wale oder Delfine,welche ebenfalls die Chance darauf erhalten sollen?Ich würde sehr gerne persönlich vor Ort anpacken und lernen diese Tiere vor ihrer Freiheit zu unterstützen.
Liebe Frau Ruckaberle, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie das Refugium unterstützen möchten. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, dort mitzuhelfen. Sie können aber als Besucherin hinfahren und sich das Refugium ansehen. Es gibt auf der Insel Heimaey ein Besucherzentrum. Akut können Sie unseren Onlineprotest unterzeichnen und bei uns Protestpostkarten bestellen, die Sie an Freund*innen und Familie verteilen.
Wir wünschen uns, dass langfristig noch mehr Wale und Delfine in Refugien kommen!
Herzliche Grüße,
Michaela Harfst
Es treibt mir Tränen in die Augen, wenn ich das lese…. so sehr freue ich mich!
Ich erinnere mich noch gut an die Befreiungsaktion des Orcas Keiko…. damals war ich 12/13 Jahre alt. Mittlerweile bin ich 36 und stolze Patin von Current.
Ich hoffe, dass Little white und Little grey ihre neu gewonnene Freiheit länger erleben dürfen und möchte mich bei allen Helfern bedanken, die den beiden das ermöglichen!!!
Vielen Dank Frau Kaiser, das freut uns sehr.
Herzliche Grüße,
Michaela Harfst von WDC