Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Ecuador – Zucht und Importverbot für Delfinarien

Delfine in Gefangenschaft
Delfine in Gefangenschaft (C) Rob Lott/WDC

Die Regierung von Ecuador hat die Umweltgesetze geändert, um den Import von Meeressäugern durch Delfinarien sowie die Zucht und -Zurschaustellung von Individuen, die ihren natürlichen Lebensräumen entrissen wurden, zu verbieten.

Dies ist eine besonders positive Nachricht, denn sie folgt auf die Bemühungen eines Delfinarium-Unternehmens in Venezuela im Jahr 2018, eine eigene Delfinanlage in Salinas, Ecuador, zu eröffnen. Dies stieß bei den NGOs in Ecuador und international auf großen Widerstand.

Ecuador ist Mitgliedsstaat des Übereinkommen zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierarten (CMS), das in der Resolution 11.22 die Vertragsparteien auffordert, nationale Rechtsvorschriften umzusetzen, die den Fang von Walen und Delfinen für kommerzielle Zwecke sowie die Einfuhr von frei gefangenen Walen und Delfinen verbieten.

Wir gratulieren der Regierung Ecuadors zu dieser fortschrittlichen Initiative und fordern Deutschland auf, dem Beispiel zu folgen und die Zucht und den Transport von Delfinen zu verbieten.

Unterschreiben Sie jetzt den Protest zur aktuellen Kampagne: FREI – Mein Zuhause hat keine Wände.

[shariff]

Über George Berry

George is a member of WDC's Communications team and website coordinator.

1 Kommentar

  1. Veröffentlicht von Irena Broermann am 17. August 2019 um 3:58 pm

    Franz von Assisi (1182-1226, Begründer des Franziskaner-Ordens):
    „Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie der Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat das gleiche Recht auf Schutz!“

Hinterlassen Sie einen Kommentar