Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Walgefängnis wird geschlossen – Orcas und Belugas bald in Freiheit

Belugas im Walgefängnis in Russland
Belugas im Walgefängnis in Russland (C) Free Russian Whales

Der Kreml hat beschlossen, dass die im russischen Walgefängnis gefangen gehaltenen Orcas und Belugas nach Möglichkeit alle freigelassen werden sollen. Am Montag wurde eine offizielle Erklärung mit einer Gruppe internationaler Wissenschaftler unterzeichnet. Jetzt wird an einem Plan gearbeitet, wie die Meeressäuger in die Freiheit entlassen werden sollen.

10 Orcas und 87 Belugas wurden seit Monaten in engen Becken im Osten Russlands eingesperrt, manche bereits seit Juli 2018. Das erzeugte internationale Kritik, der sich Prominente wie Leonardo di Caprio und Pamela Anderson angeschlossen haben. Auch WDC hatte gemeinsam mit anderen Organisationen gegenüber Russlands Regierung Bedenken geäußert. Internationale Aufmerksamkeit zwang sie zu reagieren und Maßnahmen zu ergreifen. Lokale Behörden wurden von der Regierung zum Handeln aufgefordert und der Staatssicherheitsdienst hat vier Firmen wegen Verstößen gegen Fischereigesetze angeklagt.

Obwohl jetzt feststeht, dass die Wale in Freiheit entlassen werden, müssen nun die Maßnahmen sorgfältig durchdacht werden. Internationale und nationale Wissenschaftler planen nun, wie die Auswilderung ablaufen wird. In einem Refugium sollen die Wale auf ihre Freilassung vorbereitet werden.

Wir möchten uns bei allen Unterstützer*innen bedanken! Mit Ihrer Hilfe konnte Druck auf die russische Regierung ausgeübt werden, damit die Orcas und Belugas freigelassen werden.

[shariff]

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir setzen uns weltweit in verschiedenen Projekten für Wale und Delfine ein.

2 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Michelle Walther am 10. April 2019 um 3:11 pm

    Ich freue mich so sehr es sind meine Lieblings Tiere ich hoffe die auswilderung gelinkt gut????❤❤❤?

    • Veröffentlicht von Michaela Harfst am 10. April 2019 um 3:13 pm

      Liebe Michelle, wir freuen uns auch sehr über diese guten Nachrichten! Liebe Grüße, dein WDC-Team

Hinterlassen Sie einen Kommentar