Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Bedrohte Orcas: erster Nachwuchs seit drei Jahren

Seit dem „Baby-Boom“ bei der vom Aussterben bedrohten Orca-Population der Southern Residents im Pazifischen Nordwesten Nordamerikas im Jahr 2015 gab es leider wenige gute Nachrichten. Zwölf Todesfälle gab es seither, vier davon Nachwuchs im Alter von drei Jahren und jünger. Im Januar 2017 verloren die Schwertwale auch ihre Matriarchin, die über 100-jährige „Granny“.

Im August 2018 ging die Geschichte von Orca-Mutter Talequah um die Welt, die ihr totes Neugeborenes über 1.600 km durch den Ozean trug. Viele Menschen nahmen auch Anteil am Schicksal der kleinen Scarlet, die tapfer ums Überleben kämpfte.

Nun gibt es wieder Grund zur Hoffnung: Wissenschaftler des Center for Whale Research haben am 11. Januar die Anwesenheit eines mehrere Wochen alten Babys im L-Pod der Southern Residents bestätigt. Mutter ist die 31-jährige Matia (L77) und ihr Nachwuchs bekommt nun die Ordnungsnummer L124. Namen werden erst vergeben, wenn die jungen Orcas das erste Lebensjahr vollendet haben.

Wir drücken die Daumen, dass dies der Anfang eines Aufwärtstrends für die bedrohte Orca-Population ist und werden uns weiterhin unermüdlich für deren Schutz einsetzen.

Hier können Sie ein Video der Orca-Familie ansehen: