Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Gray whale (Eschrichtius robustus) Baja California. Mexico.

Wir wandern für Wale, um die Welt zu retten

Wenn es um den Kampf gegen den Klimawandel geht, stecken wir uns ambitionierte Ziele. Zwei...
© Peter Linforth

Walschutz aus dem Weltraum

Die Satellitentechnologie ist ein Schlüssel zum Walschutz von morgen. Deshalb forschen wir an einer einzigartigen...
© Aishling Heffernan

Coral − ein Buckelwal, der sich nie unterkriegen lässt

An der einzigartigen Musterung auf Corals Schwanzflosse können wir ihn immer gut erkennen. © Anna...
© Hans Peter Roth

Eine weitere Saison in Taiji geht zu Ende

Die vergangene Jagdsaison in Taiji hat Tierschützer:innen weltweit mit schockierenden Bildern bewegt. Von September 2022...

Was haben wir 2018 mit der Kampagne Weniger Plastik ist Meer erreicht?

Kennen Sie das? Man bemüht sich im Alltag nach bestem Wissen und Gewissen auf Plastik zu verzichten, aber im Büro, im Café und auf Geschäftsreisen führt scheinbar kein Weg am Plastik vorbei.

Genau das will WDC gemeinsam mit BRITA, dem Hotel Villa Orange und den anderen Teilnehmern der Challenge „Ja(hr) zu weniger Plastik“ ändern. Wir sehen genau hin und überlegen, wo man auf Einweg-Plastik verzichten kann, um die Umwelt zu schützen.

2018 konnten wir so schon viel unnötiges Einwegplastik einsparen. Darunter 18.600 Plastikbecher, 20.000 Strohhalme und 2.000 Tetra-Paks!

Doch damit sind wir noch lange nicht am Ende. 2019 soll die Challenge weitergehen, gemeinsam sagen wir Einwegplastik den Kampf an und freuen uns auf tatkräftige Mitstreiter.

Schreibt uns, wenn eure Firma dabei sein möchte!

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.