Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Save the whale, save the world!

Für die Zukunft der Wale und unseres Planeten: WDC nimmt an der Klimakonferenz teil

Wir können die Welt nicht retten, ohne den Ozean zu retten. Wale und Delfine spielen...
Großer Tümmler in Freiheit

So liefen meine ersten Wochen als BFDlerin bei WDC

Seit Ende September bin ich nun schon als Bundesfreiwilligendienstleistende bei WDC und durfte die verschiedensten...
WDC präsentiert bei CITES

WDC bei CITES: Schützt unsere Klimahelden!

Wale und Delfine werden von den politischen Entscheidungsträger:innen immer wieder übersehen, obwohl sie eine wichtige...
Paten-Delfin Flosse

Flosse – bekannt und geschätzt!

Flosse ist ein guter Jäger! © Charlie Phillips Mit seinen ca. 25 Jahren ist Flosse...

Was haben wir 2018 mit der Kampagne Weniger Plastik ist Meer erreicht?

Kennen Sie das? Man bemüht sich im Alltag nach bestem Wissen und Gewissen auf Plastik zu verzichten, aber im Büro, im Café und auf Geschäftsreisen führt scheinbar kein Weg am Plastik vorbei.

Genau das will WDC gemeinsam mit BRITA, dem Hotel Villa Orange und den anderen Teilnehmern der Challenge „Ja(hr) zu weniger Plastik“ ändern. Wir sehen genau hin und überlegen, wo man auf Einweg-Plastik verzichten kann, um die Umwelt zu schützen.

2018 konnten wir so schon viel unnötiges Einwegplastik einsparen. Darunter 18.600 Plastikbecher, 20.000 Strohhalme und 2.000 Tetra-Paks!

Doch damit sind wir noch lange nicht am Ende. 2019 soll die Challenge weitergehen, gemeinsam sagen wir Einwegplastik den Kampf an und freuen uns auf tatkräftige Mitstreiter.

Schreibt uns, wenn eure Firma dabei sein möchte!

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.