Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Rettet Delfin Honey!

Das Schicksal von Delfin Honey in Japan hat Menschen auf der ganzen Welt bewegt. Das Delfinweibchen wurde nach der Schließung des Zoos in Choshi einfach von den Besitzern zurückgelassen. Seither schwimmt sie im trüben Wasser und wird gelegentlich von den ehemaligen Pflegern des Zoos gefüttert. Der Besitzer des Zoos reagiert jedoch nicht auf Anfragen und hat Honey einfach ihrem Schicksal überlassen.

Das wollen wir nicht hinnehmen! Wir haben gemeinsam mit anderen Organisationen einen Brief an den Besitzer des Zoos, an die Gesundheitsbehörde in Chiba und an JAZA (die japanische Zoovereinigung) geschrieben. Wir haben auch die Weltzoovereinigung (WAZA) kontaktiert und sie gebeten, etwas zu unternehmen. Der japanische Zoo war weder bei JAZA noch bei WAZA Mitglied. Trotzdem hat die japanische Zoovereinigung seit März 2018 versucht, Honey und die anderen zurückgelassenen Tiere aus dem Zoo herauszuholen. Der Besitzer reagiert nicht auf Anfragen und das Betreten des Geländes ohne seine Zustimmung wäre illegal.

Wir bitten Sie, ebenfalls an die zuständigen Behörden in Japan zu schreiben und sie aufzufordern, endlich etwas zu unternehmen:

9575-1 Inubosaki, Choshi, Chiba Prefecture 288-0012, Japan
Telefon: +81 479-24-0451

https://www.city.choshi.chiba.jp/form/mayor/

Die Stadt Choshi hat bereits mehr als 1.500 Briefe erhalten – wenn es noch mehr werden ist die Stadt zum Handeln gezwungen! Der Besitzer des geschlossenen Zoos darf sich nicht länger aus der Verantwortung ziehen.

Wir sind mit Unterstützern und NGOs vor Ort in Kontakt und suchen nach einem Weg, Honey zu retten. Rechtliche Schritte werden gerade von einer Organisation geprüft. Wir wünschen uns für Honey, dass sie in ein Refugium umziehen darf. Dort müsste sie nicht mehr an Delfinshows teilnehmen und könnte sich von ihren traumatischen Erlebnissen erholen.

Wir wünschen uns, dass schnellstmöglich ein Refugium für Große Tümmler gebaut wird, in dem Individuen wie Honey aus geschlossenen Delfinarien einen sicheren Rückzugsort finden können, statt allein zurückgelassen zu werden. Doch vor allem muss Honey schnellstmöglich aus dem stillgelegten Delfinarium geholt werden!

WDC wird weiter dafür kämpfen, dass Delfinarien in Deutschland und auf der ganzen Welt geschlossen werden. Wale und Delfine gehören ins Meer und nicht in kleine Betonbecken!

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.