Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Wunderbare Neuigkeiten von Curry

Lange haben wir gerätselt, welches Geschlecht unser Paten-Orca Curry hat, es gab sogar die Vermutung, dass Curry männlich ist. Das Rätselraten hat nun ein Ende: Curry ist Mutter geworden und wir wissen daher mit Sicherheit, dass sie ein Weibchen ist.

Curry, wie Umas drittgeborenes Kind von uns liebevoll genannt wird, wurde zum ersten Mal im Jahr 2004 in der östlichen Johnstone Strait, in der Nähe der Current Passage gesehen – so kam es auch zu der Namensgebung „Current“. Currys stark gebogene Rückenflosse ist sehr charakteristisch und hilft den WDC-WissenschaftlerInnen, die Familie in der Ferne oder innerhalb einer größeren Gruppe von Schwertwalen zu erkennen.

Die Geburt bedeutet auch, dass Uma nun Großmutter geworden ist und mit dem Baby eine neue Generation in die Familie Einzug erhält.

Schon ab 5€ pro Monat Pate/Patin von der jungen Mutter Curry werden!

 

 

 

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.