Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Southern Resident Orca L92 wird vermisst

Das Center for Whale Research gab vor wenigen Tagen die traurige Nachricht bekannt, dass der männliche, 23 Jahre alte, Orca L92 (Crewser) seit längerer Zeit nicht mehr gesichtet wurde. Man muss davon ausgehen, dass er gestorben ist.

Die stark vom Aussterben bedrohte Population der südlichen ortstreuen Orcas (Southern Residents) umfasst damit nur noch 75 Tiere.

Dieses Jahr kehrten die Southern Resident Orcas überraschend spät in ihre Sommer-Nahrungsgründe im Süd-Westen Kanadas zurück und wurden den ganzen Mai über kein einziges Mal gesichtet.

Die südlichen ortstreuen Orcas setzen sich aus drei sogenannten Pods zusammen. Dem J, dem K und dem L Pod. Der J Pod bewegt sich sehr wenig außerhalb der Region im Süd-Westen Kanadas. Der K und der L Pod schwimmen jedoch in den Süden bis hinunter in die Bucht von Monterey. Im Frühling kehren dann gewöhnliche alle drei Pods in die Region im Süd-Westen Kanadas zurück. Bisher konnten dieses Jahr jedoch nur Mitglieder des J Pods und Teile des L Pods gesichtet werden. Der K Pod und Teile des L Pods wurden noch nicht gesichtet, weitere Verluste in der Gruppe der Southern Residents sind daher möglich.

Nahrungsarmut als Ursache?

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Hauptnahrungsquelle der Southern Resident Orcas im Frühling und Sommer Lachs ist, der den Fluss Fraser hinauf wandert. Im Winter und zu Beginn des Frühlings ernähren sie sich auch von anderen Lachsbeständen der Flüsse in Kalifornien und entlang des Westpazifiks. Der Fluss Fraser wies 2017 eine erschreckend geringe Zahl an Lachs auf, der zum Laichen zurückgekehrt ist und auch 2018 wurde bisher nur wenig Lachs gezählt.

Weitere Sichtungen der Orcas werden hoffentlich näheren Aufschluss über den Bestand der Population geben und traurige Nachrichten, wie die über den Verlust von Orca Crewser, bleiben hoffentlich aus.

Helfen Sie, die letzten 75 Southern Residents Orcas zu schützen!

Übernehmen Sie eine Meeresschutzpatenschaft um unsere Arbeit zum Schutz der bedrohten Orcas finanziell zu unterstützen.

 

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.