Neue Umfrageergebnisse: weniger Unterstützung für Walfang in Island
Laut einer aktuellen Umfrage nimmt die Unterstützung des Walfangs durch die isländische Bevölkerung weiter ab. Mittlerweile befürworten nur noch 34% der Befragten eine Fortführung des kommerziellen Walfangs. Die von einem unabhängigen Markt- und Medienforschungsinstitut durchgeführte Untersuchung ergab weiterhin, dass 34% der befragten Isländer gegen den Walfang sind, während die restlichen 31% weder dafür noch dagegen sind.
Diese aktuellen Zahlen folgen dem Trend der letzten Jahre, dass sich immer mehr Isländer vom Walfang abwenden. 2013 waren laut einer Umfrage noch 60% der befragten Isländer pro Walfang und nur 18% dagegen.
Interessanterweise nimmt die Unterstützung des Walfangs mit steigendem Einkommen und höherem Bildungsabschluss ab; außerdem sind vor allem jüngere Menschen und Frauen dagegen: 47% der Befragten mit einem Hochschulabschluss sind gegen das Massaker an den Meeressäugern und nur 25% der Hochschulabsolventen sind dafür.
Kürzlich gab das einzige isländische Walfang-Unternehmen, Hvalur hf, bekannt, dass es nach einer zweijährigen Pause ab dem 10. Juni wieder auf Finnwaljagd gehen werde.