Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Neue Umfrageergebnisse: weniger Unterstützung für Walfang in Island

Laut einer aktuellen Umfrage nimmt die Unterstützung des Walfangs durch die isländische Bevölkerung weiter ab. Mittlerweile befürworten nur noch 34% der Befragten eine Fortführung des kommerziellen Walfangs. Die von einem unabhängigen Markt- und Medienforschungsinstitut durchgeführte Untersuchung ergab weiterhin, dass 34% der befragten Isländer gegen den Walfang sind, während die restlichen 31% weder dafür noch dagegen sind.

Diese aktuellen Zahlen folgen dem Trend der letzten Jahre, dass sich immer mehr Isländer vom Walfang abwenden. 2013 waren laut einer Umfrage noch 60% der befragten Isländer pro Walfang und nur 18% dagegen.

Interessanterweise nimmt die Unterstützung des Walfangs mit steigendem Einkommen und höherem Bildungsabschluss ab; außerdem sind vor allem jüngere Menschen und Frauen dagegen: 47% der Befragten mit einem Hochschulabschluss sind gegen das Massaker an den Meeressäugern und nur 25% der Hochschulabsolventen sind dafür.

Kürzlich gab das einzige isländische Walfang-Unternehmen, Hvalur hf, bekannt, dass es nach einer zweijährigen Pause ab dem 10. Juni wieder auf Finnwaljagd gehen werde.

Helfen sie uns mit einer Spende, den Walfang zu beenden!