Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Delfine in Bangladesch stark gefährdet

Eine Population des bedrohten Ganges-Delfins im Halda-Fluss in Bangladesch steht kurz vor dem Aussterben. Innerhalb von nur vier Monaten starben 17 Ganges-Delfine im Halda-Fluss. Experten rufen nun dazu auf, ihren Lebensraum zum Schutzgebiet zu erklären und effiziente Schutzmaßnahmen für die Delfine zu ergreifen. Die Regierung von Bangladesch hat bereits den Sundarbans Mangrovenwald zum Schutzgebiet erklärt, ein weiterer wichtiger Lebensraum für die Delfine.

Ganges-Delfine leben in den großen Flusssystemen von Pakistan, Indien, Nepal und Bangladesch, doch menschliche Einflüsse wie Verschmutzung, Bootsverkehr oder Fischerei stellen eine große Gefahr dar und reduzieren die Zahl der Individuen. Zudem kann der Bau von Dämmen oder Staustufen Populationen voneinander trennen.