Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Delfine in Bangladesch stark gefährdet

Eine Population des bedrohten Ganges-Delfins im Halda-Fluss in Bangladesch steht kurz vor dem Aussterben. Innerhalb von nur vier Monaten starben 17 Ganges-Delfine im Halda-Fluss. Experten rufen nun dazu auf, ihren Lebensraum zum Schutzgebiet zu erklären und effiziente Schutzmaßnahmen für die Delfine zu ergreifen. Die Regierung von Bangladesch hat bereits den Sundarbans Mangrovenwald zum Schutzgebiet erklärt, ein weiterer wichtiger Lebensraum für die Delfine.

Ganges-Delfine leben in den großen Flusssystemen von Pakistan, Indien, Nepal und Bangladesch, doch menschliche Einflüsse wie Verschmutzung, Bootsverkehr oder Fischerei stellen eine große Gefahr dar und reduzieren die Zahl der Individuen. Zudem kann der Bau von Dämmen oder Staustufen Populationen voneinander trennen.