Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Neue Meeresschutzgebiete in Schottland geplant

Die langjährige Einsatz und die intensive Forschungsarbeit von WDC in Schottland zahlen sich nun aus: vier neue Schutzgebiete will die schottische Regierung in ihren Gewässern schaffen.

Um für den Schutz von Rundkopfdelfinen und Zwergwalen einzutreten hat WDC über Jahre hinweg die Wal- und Delfinpopulationen vor der Küste erforscht. Wir konnten nicht nur 36.000 Unterschriften von Unterstützern überreichen sondern haben mehrfach mit Politikern auf verschiedensten Ebenen verhandelt. In den letzten Jahren hat WDC das Thema Schutzgebiete weiter vorangetrieben, vielen Hürden und Positionswechseln zum Trotz.

WDC hofft nun, dass die Umsetzung der neu vorgeschlagenen Meeresschutzgebiete zügig voran schreitet und Managementpläne verabschiedet werden, die einen echten Schutz für die Meeresbewohner bedeuten.

Delfinschutz im Moray Firth – mehr Informationen zur Arbeit von WDC