Japan und die Färöer-Inseln haben jetzt Walfang-Partnerstädte
Die japanische Küstenstadt Taiji ist bekannt für die blutigen Delfintreibjagden. Am 24. Januar 2018 gaben Vertreter Taijis eine neue Städtepartnerschaft bekannt: Klaksvik, die zweitgrößte Stadt der Färöer-Inseln wird Taiji in Zukunft durch diesen Schritt eng verbunden sein. Auch auf den Färöer Inseln finden Treibjagden statt, bei denen jedes Jahr hunderte Pilotwale und andere Delfinarten grausam getötet werden.
2015 hatte die schottische Stadt Wick die Partnerschaft mit Klaksvik wegen der Treibjagden beendet.
In einer Pressekonferenz gab Taijis Bürgermeister bekannt, dass er die Färöer-Inseln besucht hat und sein Kollege aus Klaksvik noch dieses Jahr nach Taiji kommen wird. Während bei den Jagden auf den Färöer Inseln alle Delfine getötet werden, enden viele der in Taiji gefangenen Tiere in Delfinarien auf der ganzen Welt.