Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...

Seepocken geben Aufschluss über die Wanderung der Buckelwale

Forscher in den USA verwenden eine interessante Methode um die Wanderungen von Buckelwalen nachzuvollziehen und herauszufinden, wie sich ihre Routen im Laufe der Jahre verändert haben: sie untersuchen Seepocken, die sich an Buckelwale heften. Mit dieser Methode können sie auch mehr über den Zustand der Ozeane in der Vergangenheit erfahren.

Vor etwa 40 Jahren konnten Forscher mit Hilfe von Seepocken, die sich an Grauwale geheftet hatten, die Wege der Wale nachvollziehen – nun will ein Forscherteam erneut auf diese Methode zurückgreifen. Buckelwale legen tausende von Kilometern zwischen Nahrungsgründen und Fortpflanzungsgebieten zurück. Ihre alten und neuen Wanderrouten zu kennen hilft dabei, sie besser zu schützen.

Patenschaft für einen Buckelwal übernehmen