Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

SPD spricht sich gegen Delfinarien in Deutschland aus

Delfinarium Duisburg

 

Neben der Parteien Bündnis 90/die Grünen und den Linken spricht sich auch die Sozialdemokratische Partei Deutschland – SPD – klar gegen eine Haltung von Delfinen in Gefangenschaft aus. In diversen Stellungnahmen zeigt sich eine klare Position der SPD.

WDC begrüßt, das die wissenschaftlich bereits seit langem anerkannte Meinung, dass ein Delfinarium nicht den natürlichen Bedürfnissen eines Delfins gerecht werden kann, nun auch die Politik erreicht hat. Jetzt liegt es noch an der CDU und der FDP die seit über 40 Jahren bestehenden Probleme in der Delfinhaltung anzuerkennen, damit die letzten Tore der Delfinarien in Deutschland bald schließen.

Mehr zur WDC Thema Delfinarien schließen.

 

 

 

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.