Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Japan tötet erneut 134 bedrohte Seiwale

Nach vier Monaten und mit insgesamt 177 getöteten Walen endet Japans Waljagd in den Hochseegewässern des Nordpazifik. Der Walfang findet weiterhin unter dem Vorwand der Wissenschaft statt.

Laut der Japanischen Fischereibehörde schlachtete die Jagdflotte 43 Zwerg- und 134 Seiwale in den nordwestpazifischen Gewässern, unter anderem um den Mageninhalt der Tiere zu untersuchen. Die Ergebnisse sollen dann der Internationalen Walfangkommission (IWC) vorgelegt werden.

Wenige Tage nachdem die Jagdflotte Anfang Juni ausgelaufen war, stimmte ein wissenschaftliches Expertenkomitee der IWC dem vorausgegangen Beschluss eines unabhängigen Gremiums zu, dass die Jagd im Nordpazifik aktuell nicht vertretbar sei und sofort eingestellt werden müsse.

Japan plant, zwischen 2017 und 2028 im Nordwestpazifik jährlich 304 Wale zu töten. Gemäß den Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES), das den Handel mit gefährdeten Arten regelt, ist Japans Jagd auf Seiwale illegal. WDC wird sich beim nächsten CITES Treffen im November dafür einsetzen, dass Japan hierfür endlich zur Verantwortung gezogen wird. Die Jagd auf beide Wal-Arten verstößt zudem gegen die Vereinbarungen der IWC.

Unterstützen Sie unsere Kampagne um den Walfang zu stoppen!