Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
WDC-Report, COP28

Whales in hot water: Neuer Bericht zeigt verheerende Auswirkungen des Klimawandels auf Wale und Delfine

Zur UN-Klimakonferenz (COP28) veröffentlicht WDC (Whale and Dolphin Conservation) einen neuen Bericht, der die dramatischen...
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...

Keine Delfinshows mehr in Mexiko Stadt

Mexikos Umweltkommission hat einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, indem sie nun ein Verbot für Delfinshows und Delfintherapie im Regierungsbezirk Mexiko Stadt ausgesprochen hat.

In diesem Bezirk gibt es zwei Delfinarien: Six Flags und La Feria Chapultepec (letztere im Moment ohne Delfine). Das neue Gesetz betrifft nicht das gesamte Land, hat aber einen symbolischen Wert und ist ein wichtiger Schritt hin zu einem umfassenden Verbot für das gesamte Land. In Mexiko gibt es derzeit mehr als 30 Delfinarien mit schätzungsweise 300 Delfinen.

Ein neues Gebührensystem wird nun eingeführt – wer das neue Gesetz verletzt, muss eine Strafe zahlen. Die Delfinarien haben drei Monate Zeit, um die neuen Vorgaben umzusetzen. Der Präsident der Kommission, Lopez Adame, betonte nochmal, dass Six Flags Platz 6 auf der Liste der schlechtesten Delfinarien auf dem amerikanischen Kontinent belegt.

Jetzt unsere Arbeit gegen Delfinarien unterstützen