Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Keine Delfinshows mehr in Mexiko Stadt

Mexikos Umweltkommission hat einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, indem sie nun ein Verbot für Delfinshows und Delfintherapie im Regierungsbezirk Mexiko Stadt ausgesprochen hat.

In diesem Bezirk gibt es zwei Delfinarien: Six Flags und La Feria Chapultepec (letztere im Moment ohne Delfine). Das neue Gesetz betrifft nicht das gesamte Land, hat aber einen symbolischen Wert und ist ein wichtiger Schritt hin zu einem umfassenden Verbot für das gesamte Land. In Mexiko gibt es derzeit mehr als 30 Delfinarien mit schätzungsweise 300 Delfinen.

Ein neues Gebührensystem wird nun eingeführt – wer das neue Gesetz verletzt, muss eine Strafe zahlen. Die Delfinarien haben drei Monate Zeit, um die neuen Vorgaben umzusetzen. Der Präsident der Kommission, Lopez Adame, betonte nochmal, dass Six Flags Platz 6 auf der Liste der schlechtesten Delfinarien auf dem amerikanischen Kontinent belegt.

Jetzt unsere Arbeit gegen Delfinarien unterstützen