Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

„Wissenschaftlicher Walfang” in Japan: 47 Zwergwale getötet

Japanische Walfänger haben den ersten Teil der “wissenschaftlichen” Waljagd vor der Küste von Abashiri auf Hokkaido beendet – 47 Zwergwale, neun Männchen und 38 Weibchen, wurden zwischen dem 11. und dem 26. Juni getötet.

Die japanische Fischereibehörde hat angekündigt, Alter und Mageninhalt der Wale für wissenschaftliche Zwecke zu untersuchen und die Ergebnisse der Internationalen Walfangkommission IWC mitzuteilen.

Diese Expedition ist ein Teil des für 2017 geplanten „Wissenschaftsprogramms“ im Nordwestpazifik. Außerdem sollen die hoch umstrittenen Jagden im offenen Meer weitergehen, trotz Kritik der IWC und internationaler Experten, die die Jagden als „ungerechtfertigt“ bezeichneten und die sofortige Einstellung fordern.

Helfen Sie WDC, den Walfang zu beenden!