Walfleisch im Angebot – Augen auf beim Urlaub in Island!
Seit Anfang Juni macht Island wieder Jagd auf Zwergwale: bis zu 264 Wale dürften in dieser Saison wieder geschlachtet werden. Laut der Internetpräsenz des „Fiskistofa“, Islands Fischereibehörde, sind bis jetzt jedoch „nur“ vier Wale getötet worden – seltsamerweise ist die Internetseite aber auch seit dem 13. Juni nicht mehr aktualisiert worden. Diese Zahl ist deutlich geringer als im Vorjahr um dieselbe Zeit.
Laut dem Geschäftsführer des Walfangunternehmens IP-Utgerd Ltd, Gunnar Bergmann Jonsson, sind weniger Wale als sonst in den Gewässern um Island zu finden – wie auch schon 2016. Die Anzahl der Zwergwale ist über die letzten zehn Jahre stetig gesunken, die Ursachen sind unklar. Allein deshalb fordert WDC, das Vorsorgeprinzip anzuwenden und keine neuen Fangquoten zu genehmigen.
Gunnar Jonssons Besorgnis über den für Walfänger schlechten Jagdsaisonstart scheint seiner Annahme geschuldet zu sein, er müsse die große touristische Nachfrage nach Walfleisch bedienen. Während Island steigende Besucherzahlen verzeichnet – fast zwei Millionen im Jahr 2016 – sind dank Aufklärungs- und Kampagnenarbeit von WDC und anderen NGOs tatsächlich immer weniger Touristen am Verzehr von Walfleisch interessiert. Während 2009 noch 40% aller Besucher Walfleisch konsumierten, waren es laut einer Gallup-Umfrage 2016 nur noch zwölf Prozent – WDCs Botschaft, dass Walfleisch in Wahrheit keine lange Tradition in Island hat und für die Wale großes Leid bedeutet, hat also Wirkung gezeigt.
WDC bittet Touristen weiterhin: Bewundern Sie bei Ihrem Island-Besuch die atemberaubenden Landschaft und unterstützen sie die engagierte Walbeobachtungsindustrie, die sich tapfer gegen den kommerziellen Walfang behauptet und natürlich auf die Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen ist
Gemeinsam mit anderen NGOs hat WDC verschiedene Fluggesellschaften aufgefordert, Produkte mit Walfleisch nicht mehr in ihren Bordmagazinen zu bewerben und die Fluggäste darauf hinzuweisen, dass das Einführen von Walprodukten in den meisten Ländern illegal ist und zu einer Beschlagnahmung durch den Zoll am Zielflughafen führen wird.
Sollten Sie vorhaben, Island zu besuchen, dann verzichten Sie dort bitte auf den Konsum von Walfleisch!