Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Orca Fife (A60) © Jared Towers

Fife – nicht zu übersehen!

Fifes Rückenflosse hat eine einzigartige Form. © Jared Towers  Seit Herbst 2022 ist Fife einer...
Springender Schweinswal © Charlie Phillips

Unser Einsatz für den Schutz von Kleinwalen

Wale und Delfine sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für...
Pottwal im Kawasui Aquarium © Katrin Matthes

WDC in Japan – Teil 2: Digitale Wale

Willkommen zum nächsten Kapitel meiner unglaublichen Reise durch Japan. Wie in meinem letzten Blog versprochen,...
© Shutterstock / Jeroen Mikkers

Unser Einsatz für Wale und Delfine bei der Bonner Konvention

Viele Wal- und Delfin-Arten unternehmen lange Wanderungen und stoßen dabei auf vom Menschen verursachte Hindernisse:...

WDC-Plastik-Kampagne gewinnt Preis

Es war eine tolle Veranstaltung am 4. Mai im Kasseler Stadt-Palais: bei einem festlichen Gala-Abend wurden dort die Gewinner des diesjährigen Deutschen Fundraisingpreises geehrt. Im Bereich „beste Unternehmenskooperation“ wurden WDC und Brita für ihre gemeinsame Kampagne „Weniger Plastik ist Meer“ ausgezeichnet.

Als ich zusammen mit Frau Dr. Sabine Rohlff, Leiterin Unternehmenskooperation bei Brita und engagierte Kämpferin für unser Anliegen, auf die Bühne gerufen wurde, schlug mein Herz schneller. Gerade war unser Video zur Kampagne gezeigt worden und ich hatte 30 Plastiktüten dabei, die der Länge nach an einer Schnur aufgefädelt waren. Frau Rohlff nahm das eine Ende der Plastiktüten-Kette in die Hand und ging damit zum anderen Ende der Bühne. So viele Tüten wurden Anfang des Jahres im Magen eines in Norwegen gestrandeten Cuvier-Schnabelwals gefunden!

Um die Plastikflut in den Weltmeeren einzudämmen, müssen wir alle unser Konsumverhalten ändern. Brita trägt mit seinen Wasserfiltern dazu bei, weltweit Millionen Plastikflaschen für Mineralwasser einzusparen und unterstützt uns dabei, in der Öffentlichkeit, an Schulen, im Internet und in den Medien darauf aufmerksam zu machen, dass wir JETZT handeln müssen: denn wenn wir so weiter machen, gibt es 2050 mehr Plastik im Meer als Fische!

Weniger Plastik ist Meer: für alle Meeresbewohner, insbesondere für Wale und Delfine und letztendlich für uns Menschen.

Infos, Tipps und Mitmach-Möglichkeiten

Über Franziska Gruber

Projektfinanzierung - Franziska Gruber ist bei WDC Deutschland für die Finanzierung von Kampagnen und Projekten verantwortlich.