Das Flüstern der Buckelwale
Wale sind bekannt für ihren Gesang, der über mehrere Kilometer hinweg zu hören sein kann. Das muss aber nicht immer der Fall sein: Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass junge Buckelwale sich mit ihren Müttern regelrecht im Flüsterton unterhalten und so vermeiden, dass Feinde auf sie aufmerksam werden. Unter bestimmten Umständen waren die Vokalisationen der Tiere deutlich leiser als „normal“.
Forscher aus Dänemark und Australien haben diese Beobachtung im Rahmen einer großangelegten Studie gemacht, die das Leben der Buckelwaljungtiere untersucht – denn obwohl sie schon kurz nach ihrer Geburt mit ihrer Mutter eine Reise aus den tropischen Gewässern in die kalte Polarregion unternehmen, lagen über die erste Lebensphase des Buckelwals bisher nur wenige Erkenntnisse vor.
Dieses Sozialverhalten zeigt einmal mehr, wie verständig und sensibel die Meeressäuger sind – und es birgt leider auch eine Bedrohung: Das Flüstern könnte durch Lärm, wie er etwa von Schiffen verursacht wird, überdeckt werden; Mutter und Kind könnten sich daher aus den Augen verlieren, mit fatalen Konsequenzen für das Jungtier.