Chinesische Investment Gesellschaft kauft Anteile an SeaWorld
Die Zhonhong Gruppe mit Sitz in Shanghai kauft der privaten Blackstone Gesellschaft einen 21% Anteil an SeaWorld ab. Zhonhong ist eine Finanzholding, die in Freizeit- und Tourismuseinrichtungen investiert. Sie plant gemeinsam mit SeaWorld, an der Entwicklung von Freizeit- und Wasserparks zu arbeiten und wird dann als deren Betreiber fungieren, mit Exklusivrechten in China, Taiwan, Hong Kong und Macau.
Joel Manby, Präsident und CEO von SeaWorld Entertainment zu dieser Entwicklung „Zhonhong investiert langfristig in SeaWorld, und unterstreicht damit die Bedeutung der Marke und ihr Wachstumspotential sowie die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt und wild lebende Tiere“. In den letzten Jahren geriet SeaWorld zunehmend unter Druck. Die öffentliche Kritik an der Haltung von Orcas nahm, nicht zuletzt nach der Dokumentation Blackfish, stark zu, die Ankündigung SeaWorld‘s sein Orca Zuchtprogramm einzustellen erschien vielen wie ein positives Zeichen. Doch obwohl in den USA und in Europa die Ablehnung gegen Delfinarien steigt, nimmt währenddessen in China die Zahl solcher Einrichtungen dramatisch zu. Erst kürzlich hat China angekündigt ein neues Orca Zuchtprogramm in Chimelong zu starten. SeaWorld möchte nun offensichtlich von diesem wachsenden Markt profitieren.