Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Chinesische Investment Gesellschaft kauft Anteile an SeaWorld

Die Zhonhong Gruppe mit Sitz in Shanghai kauft der privaten Blackstone Gesellschaft einen 21% Anteil an SeaWorld ab. Zhonhong ist eine Finanzholding, die in Freizeit- und Tourismuseinrichtungen investiert. Sie plant gemeinsam mit SeaWorld, an der Entwicklung von Freizeit- und Wasserparks zu arbeiten und wird dann als deren Betreiber fungieren, mit Exklusivrechten in China, Taiwan, Hong Kong und Macau.

Joel Manby, Präsident und CEO von SeaWorld Entertainment zu dieser Entwicklung „Zhonhong investiert langfristig in SeaWorld, und unterstreicht damit die Bedeutung der Marke und ihr Wachstumspotential sowie die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt und wild lebende Tiere“. In den letzten Jahren geriet SeaWorld zunehmend unter Druck. Die öffentliche Kritik an der Haltung von Orcas nahm, nicht zuletzt nach der Dokumentation Blackfish, stark zu, die Ankündigung SeaWorld‘s sein Orca Zuchtprogramm einzustellen erschien vielen wie ein positives Zeichen. Doch obwohl in den USA und in Europa die Ablehnung gegen Delfinarien steigt, nimmt währenddessen in China die Zahl solcher Einrichtungen dramatisch zu. Erst kürzlich hat China angekündigt ein neues Orca Zuchtprogramm in Chimelong zu starten. SeaWorld möchte nun offensichtlich von diesem wachsenden Markt profitieren.

Über Ruth Schloegl

Leiterin Bildung - Als Bildungsreferentin kämpft Ruth Schlögl gemeinsam mit den jüngsten Umweltschützer*innen für den Schutz von Walen und Delfinen.